Produkt-Tipp: Verfolgen Sie die Arbeit in Ihrer Kalender-App

Planview AgilePlace-Arbeitsaufgaben in Ihre persönliche Kalender-App ziehen Sie müssen den Überblick über Arbeiten behalten, die Fälligkeitstermine haben?  Sie können einen Feed einrichten, so dass Ihre Planview AgilePlace-Aufgaben mit Start- und/oder Enddatum in einem persönlichen Kalender erscheinen, z.B. in Ihrer Kalender-App auf dem Handy. Das Abonnieren eines iCal-Feeds ist gleichbedeutend mit...

Das alte Planungsinstrument geht in den Ruhestand

Es ist Teil des Produktlebenszyklus, neue Teile des Systems zu entwickeln und alte in Rente zu schicken. In den letzten Jahren haben wir eine neue Reihe von Planungstools entwickelt und veröffentlicht: eine allgegenwärtige Zeitleiste, auf der Sie den Fortschritt des Projekts verfolgen und einen Überblick über alle Meilensteine erhalten können...

Connecting BlueMix to the world

Over the last 6 months IBM has been heavily promoting BlueMix, the IBM cloud delivery platform based on IBM’s open cloud architecture and Cloud Foundry. The platform is heavily aimed at developers, promoting the ability to rapidly deliver applications to the IBM cloud by leveraging auto provisioning,  development frameworks and a very cool web IDE....

Agile Gantt mit Abhängigkeiten und weitere Neuigkeiten von Projectplace

Abhängigkeiten in Plan Abhängigkeiten sind seit langem eine der am häufigsten von unseren Benutzern gewünschten Produktverbesserungen. Als wir mit der Entwicklung der aktuellen Planungstools in ProjectPlace begannen, haben wir intensiv darüber nachgedacht, welche Funktionen am nützlichsten sein würden. Da Abhängigkeiten schon immer ein wichtiger Wunsch unserer Benutzer waren, ist dieses...

Messen Sie die Praxis der kollaborativen Innovation: Was ist Ihre Geschichte?

Last week, a Planview IdeaPlace user sought my view on measurement. He pursues his practice in a global, multi-brand enterprise, and wanted to know how he might measure his practice of collaborative innovation. My perspective? We tell a story by how and what we measure, and we can weave that tale in many different ways. We...

Drei Eindrücke von der RallyOn 2014 Agile Konferenz

Last week at the RallyOn annual user conference I presented Unlocking Business Agility in Multi-Methodology Environments, describing the challenges faced by organizations that rely on a mix of traditional and agile execution, and how Planview’s partnership with Rally can help with those challenges.  On my plane ride to DC, I imagined the response to this...

DevOps und Kanban: Lehren aus dem "Phoenix-Projekt"

Finden Sie heraus, warum ich, Co-Autor von The Phoenix Project: A Novel About IT, DevOps, and Helping Your Business Win und The DevOps Cookbook, Kanban empfehle, um die Praxis der IT zu verbessern. Ich erkläre, wie man gängige IT-Probleme - einschließlich der Leistung bei Entwicklerterminen, der Verfügbarkeit, der Sicherheit und der Compliance - mit DevOps-Arbeitsmustern lösen kann. Kanban-Boards tauchen im gesamten The Phoenix Project auf, da...

Big Brother? Mitarbeiter über Zeiterfassung aufklären

Time Tracking or time sheets have significant benefits for organizations, but getting your team on board can be challenging.  It is clear why organizations want to utilize time tracking – increased visibility, accountability, optimizing resources, and charging back departments.  However, chances are your employees do not see it that way.  They most likely see time...

Demnächst verfügbar: Verbindungen

Bitte beachten Sie, dass Drill-Through-Beziehungen in Planview AgilePlace jetzt in Verbindungen umbenannt wurden.  Verbindungen stellen Eltern-Kind-Beziehungen zwischen Planview AgilePlace Boards her. Diese mehrstufigen Hierarchien helfen Ihnen dabei, Ihre Arbeit bis ins kleinste Detail zu verfolgen und zu strukturieren. So können Sie nicht nur Initiativen auf höchster Ebene visualisieren, sondern auch tiefer in die Details der Implementierung vordringen. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei den...

How Kanban Enables Continuous Delivery: Planview AgilePlace’s Perspective

Kanban and continuous delivery are technical practices that go hand in hand. The goal of continuous delivery is to rapidly, reliably and repeatedly deliver new features and bug fixes at low risk and with minimal overhead. The goal of Kanban is to optimize the flow of work through incremental change. Both approaches share the common objective of delivering...