Verizons Erfolgsformel: So bleibt die Transformation auf Kurs

Als Abby Knowles die Leitung der Umgestaltung des Softwareentwicklungsproduktmodells von Verizon übernahm, hätte der Führungswechsel die Initiative zum Entgleisen bringen können. Ohne eine echte Beteiligung der neuen Führungsspitze engagieren sich die Teams nur selten voll für den Wandel. Halbherziges Engagement auf jeder Ebene kann eine ganze Initiative ins Stocken bringen oder unterminieren. Tatsächlich ist dies einer der Hauptgründe, warum etwa 70% der Transformationsbemühungen letztendlich scheitern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche wesentlichen Faktoren Abby und ihre Kollegin Archana Prabhu dafür verantwortlich machen, dass sie sich durchsetzen, die Dynamik bei der Umgestaltung ihres Produktmodells aufrechterhalten und beeindruckende Ergebnisse erzielen konnten.

Wie FedEx die Leistung von VSM und OKRs kombiniert, um die Liefergeschwindigkeit zu erhöhen

Auf dem ersten Project to Product (P2P) Summit in 2024 hielt Greschen Powell, eine erfahrene Führungskraft mit mehr als 26 Jahren Erfahrung bei FedEx, einen aufschlussreichen Vortrag darüber, wie Unternehmen die Wertschöpfung mithilfe von Objectives and Key Results (OKRs) und Value Stream Management (VSM) beschleunigen können. Powells Vortrag bietet einen klaren Fahrplan, um die Markteinführung zu beschleunigen und gleichzeitig...

Skalierung von Flow bei Vanguard: Eine Reise vom Pilotprojekt zur Unternehmenstransformation

Auf dem 2024 Project to Product Summit erzählte Sue Schweitzer, Senior Flow Advisor bei der Vanguard Group, wie Vanguard Flow über 750+ IT-Teams hinweg skalierte und damit seine Arbeitsweise veränderte. Was als kleines Pilotprojekt begann, um die Erfahrung von Entwicklern zu verbessern, entwickelte sich zu einem unternehmensweiten Programm, das sich mit der Überlastung von Work-in-Progress (WIP), fragmentierten Arbeitsabläufen und Anpassungsproblemen befasste.   Durch...

Tech Leaders Are Rethinking Software Delivery. Hier nimmt die Evolution Gestalt an

Von jedem Dollar, den ein typisches Unternehmen in die Softwareentwicklung investiert, kommen nur etwa 25 Cent den wichtigsten Geschäftsergebnissen des Unternehmens zugute. Dieses eklatante Missverhältnis zwischen Investitionen und Ergebnissen ist der Grund dafür, dass führende Tech-Unternehmen ihren projektbasierten Ansatz zur Softwarebereitstellung überdenken und ein Produktbetriebsmodell einführen.

25 KI-Prompts für ein besseres Produktmanagement mit Planview

Neue Untersuchungen von McKinsey zeigen, dass die Neugestaltung von Arbeitsabläufen den stärksten Einfluss auf die Erzielung messbarer finanzieller Erträge aus generativer KI hat - mehr als jeder andere untersuchte Faktor. Das Herzstück dieser Neugestaltung des Arbeitsablaufs ist der effektive Einsatz von KI-Eingabeaufforderungen. Dieser Artikel bietet umfassende Einblicke in die Erstellung effektiver KI-Prompts für das Produktmanagement – mit 25 einsatzbereiten Beispielen zur nahtlosen Integration von Planview Copilot in Ihren Arbeitsalltag.

Gezielter KI-Einsatz: Strategien zur Steigerung des Projektwerts

KI entwickelt sich in rasantem Tempo von einer Nischenfunktion zu einem wesentlichen Bestandteil des modernen Projektmanagements. Dies stellt Organisationen vor eine entscheidende Frage: Wie können wir KI als echtes Teammitglied und nicht nur als ein weiteres Tool nutzen? In einem kürzlich durchgeführten Webinar, "AI Teammitglieder: Wie Sie eine effektivere Partnerschaft bei der Wertschöpfung bilden", erklärte Andy Jordan...

Gemeinsam Feiern: Planview würdigt den Internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag (IWD) ist ein weltweiter Feiertag, an dem die Errungenschaften der Frauen gefeiert und zur Gleichstellung der Geschlechter aufgerufen wird. Das diesjährige Thema, "Accelerate Action", unterstreicht die dringende Notwendigkeit von Fortschritten. Planview hat dieses Jahr mit mehreren IWD-Aktivitäten das Bewusstsein für dieses wichtige Thema geschärft. Lesen Sie weiter, um mehr über diese bedeutsamen Veranstaltungen zu erfahren und darüber, wie wir uns das ganze Jahr über mit Hilfe unserer Grundwerte für Frauen einsetzen.

Versinkt Ihr Unternehmen im strategischen Chaos?

Wenn ein Unternehmen den Wendepunkt erreicht, an dem die Innovation unter der Last der Aufrechterhaltung bestehender Abläufe zu stagnieren beginnt, ist es Zeit für einen neuen Ansatz zur Wertschöpfung. Wenn Prioritäten im Widerspruch zueinander stehen und die Sichtbarkeit eingeschränkt ist, bleibt selbst die vielversprechendste strategische Vision unrealisiert. Stattdessen bleiben Ihnen verschwendete Ressourcen, verpasste Marktchancen und die Erosion...