Wie britische Projektmanager von künstlicher Intelligenz profitieren können

Die öffentliche Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz ist oft polarisierend. Auf der einen Seite sehen einige die künstliche Intelligenz als ein notwendiges Mittel, um eine stabile und komfortable Zukunft zu erreichen, unter Berücksichtigung von Umweltbelangen und verstärkter Automatisierung. Auf der anderen Seite befürchten einige, dass dies zum Verlust von Arbeitsplätzen führen wird und möglicherweise sogar eine existenzielle Bedrohung für...

Bereiten Sie sich darauf vor, in den unruhigen Gewässern der digitalen Transformation Segel zu setzen

Zunächst die gute Nachricht: Wir sitzen alle im selben Boot, wenn es darum geht, mit der massiven digitalen Transformation und Disruption fertig zu werden. Die nicht ganz so gute Nachricht? Dieser mit Volldampf vorangetriebene Technologieansatz schlägt Wellen, die eine neue Denkweise des Managements und ein breiteres Instrumentarium erfordern. Haben wir erwähnt, dass diese rasante Innovation - von Cloud Computing über KI bis hin zu IoT -...

Scenario Analysis is Easy with Enrich Analytics – Enrich Consulting

In our latest video, we showcase how easy it is to compare projects and portfolios with Enrich Viewport and the Enrich Analytics Platform. The video covers: When scenario analysis should be used How to compare projects head-to-head How to compare portfolios head-to-head Using a waterfall diagram to summarize differences between two portfolios Tricks for selecting...

Arbeits- und Ressourcenmanagement steht auf der Agenda eines jeden CIOs

Letzte Woche hat Greg Gilmore, CEO von Planview, mit seinem ersten Blog auf CIO.com das Thema Arbeits- und Ressourcenmanagement auf die Tagesordnung eines jeden CIO gesetzt. Warum Arbeit und Ressourcenmanagement, und warum jetzt? Wie Greg erklärt, hat sich die Rolle des CIOs vom einfachen Schutz von Daten und Netzwerken hin zur Umwandlung der Daten in diesen Netzwerken in Geschäfts...

Die wichtigsten Funktionen von Work Collaboration-Lösungen für die Mitarbeiter von heute

In einem früheren Blog, "Wie Sie das Chaos mit kollaborativem Arbeitsmanagement beseitigen", habe ich eine lustige Infografik vorgestellt, die den Alltag von Rob (einem zufälligen Projektmanager) festhält - sehen Sie sie sich an, falls Sie sie noch nicht gesehen haben. Diese Infografik gefällt mir sehr gut, weil sie eine nachvollziehbare Vorher-Nachher-Perspektive für alle bietet, die Projekte verwalten...

Agilität: Der Schlüssel zu schnellerem, reaktionsschnellerem Marketing

In diesem Webinar erfahren Sie aus erster Hand, was agiles Marketing ist und warum es Ihnen einen Wettbewerbsvorteil bei Ihren Marketingaktivitäten verschafft. Agile Marketing-Experten von AgileSparks und Terminus werden sich mit der Strategie und Taktik hinter Agile Marketing beschäftigen. Sie werden auch ein Beispiel dafür geben, wie ein führendes B2B account-based marketing Team erfolgreich...

Wie Sie die Macht der teamübergreifenden Zusammenarbeit nutzen können

Kein Mensch ist eine Insel, sagt das Sprichwort. Und im Geschäftsleben ist der Umgang mit anderen ein wesentlicher Bestandteil von Fortschritt und Produktivität. In manchen Fällen bedeutet dies nicht nur die Zusammenarbeit mit Kollegen innerhalb eines Teams, sondern auch die teamübergreifende Zusammenarbeit, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Damit das funktioniert, müssen Sie nicht unbedingt...

Adventist Health: Pionier einer neuen Ära der Prozessverbesserung

Im Mai dieses Jahres hatten wir die Gelegenheit, mit Dr. Jill Waters, Lean Six Sigma Koordinatorin bei Adventist Health, einer gemeinnützigen Gesundheitsorganisation mit über 20 Krankenhäusern und über 30 Kliniken in den USA, zu plaudern. Jill teilte eine Menge wertvoller Erkenntnisse über Prozessverbesserung und Innovation, die sie während...

Produktportfolio-Management im digitalen Zeitalter [Webinar]

Es ist kein Geheimnis, dass das heutige Geschäftsklima schnelllebig und hart umkämpft ist. Die Produkte werden immer komplexer und existieren sowohl in digitaler als auch in physischer Form. Das macht es schwierig, marktgerechte, differenzierte Produktportfolios zu entwickeln. Darüber hinaus stehen sie täglich vor der Herausforderung, das Beste aus geografisch verteilten Ressourcen herauszuholen und die Kunden zufriedenzustellen...