Learning on the job – the never-ending education as a software developer

I have been fortunate enough to work on a variety of teams and companies in the software industry, each with different methodologies and varying efficiency. Throughout my career as a software developer, I’ve thoroughly enjoyed the problem-solving aspects of working in a development team, and would like to share a couple of the challenges that...

Work- und Ressourcen-Management: So lassen Sie Wettbewerber hinter sich

Bislang haben wir in dieser Blogserie, die auf dem Whitepaper von Ventana Research "Five Ways to Increase Efficiency and Innovate Faster" (Fünf Wege, um die Effizienz zu steigern und schneller zu innovieren) basiert, das Arbeits- und Ressourcenmanagement (WRM) definiert, untersucht, wie Ihr Unternehmen mögliche Hürden überwinden kann, wie Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten bewerten können und einige spezifische Vorteile von WRM-Anwendungen untersucht. Falls Sie es verpasst haben...

Unternehmen: So beenden Sie exzessive Status-Meetings

It is no secret that most employees don’t just dislike excessive status meetings: they dread them. A Clarizen-Harris poll of more than 2.000 employees revealed that: 60 percent spend more time preparing for status meetings, than they do attending the actual meetings. 46 percent would rather do any other unpleasant activity vs. endure yet another...

Fünf Schreibgebote für Projektmanager

Wenn eifrige neue Projektmanager auf der Bildfläche erscheinen - oder wenn erfahrene Fachleute aus anderen Disziplinen den Mantel des Projektmanagements übergestülpt bekommen - erwarten sie im Allgemeinen, dass sie eine ganze Menge schreiben müssen. Eine ganze Menge, ja. Aber genug, um ein paar Romane im Jahr zu schreiben? Nein. Aber das ist die Norm bei...

Fünf Fertigkeiten, die Projektmanager in der neuen Arbeitswelt beherrschen müssen

Obwohl sich die Wissenschaft des Projektmanagements in den letzten Jahrzehnten stark verändert hat, müssen Projektmanager immer noch die Grundlagen wie Planung, Terminplanung, Budgetierung, Umfangsmanagement, Ressourcenmanagement, Risikomanagement und Zeitmanagement beherrschen. Diese Fähigkeiten waren schon lange vor der Erfindung von Gannt Charts und Critical Paths unerlässlich. Als der...

Vier Schritte, um einem sterbenden Projekt wieder Leben einzuhauchen

Auch wenn dies natürlich der letzte Ausweg ist, gibt es Zeiten, in denen es notwendig ist, ein Projekt zu beenden, anstatt es weiter in die Vergessenheit geraten zu lassen. Doch bevor das möglich wird, müssen Projektmanager die Kiefer des Lebens herausziehen, einen Defibrillator holen und eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen -...

Kontinuierliche Architektur: Ermöglichen Sie kontinuierliche Bereitstellung und fördern Sie Interoperabilität

In dieser Blogserie bespreche ich die sechs Prinzipien, die eine agile Denkweise leiten, wie sie in einem kürzlich erschienenen Webcast in Anlehnung an das Buch "Continuous Architecture: Nachhaltige Architektur in einer agilen und Cloud-zentrierten Welt". Einzelheiten zu den Prinzipien 1-2 finden Sie im Blog: Kontinuierliche Architektur: Bauen Sie Produkte statt Lösungen und konzentrieren Sie sich auf Qualitätsattribute. Für Details...

Integrate Tricentis Tosca and Micro Focus ALM to improve software product quality

The majority of organizations must contend with the daily challenge of managing a complicated suite of automated and manual tests. They know that both forms of software testing offer their own advantages and disadvantages, and that by integrating the two – through tools such as Tricentis Tosca and Micro Focus ALM (formerly HPE ALM) –...

Was beschäftigt die Verantwortlichen für Innovation?

Auf der Ignite 2018 Konferenz von Planview IdeaPlace gab es keinen Mangel an praktischen Sitzungen. Eine Sitzung, die einen einzigartigen Einblick in die Gedankenwelt von Führungskräften bot, war das von Kelsey Alpaio von Innovation Leader moderierte Panel. Das Panel bestand aus: Rebecca Cameron, VP of Corporate Strategy, Nasdaq Jeff George, VP of Research and Development,...

4 Gründe für den Einsatz von Lösungen für die Projektzusammenarbeit

Die Struktur der heutigen Organisationen ändert sich ständig. Vielleicht sitzt Ihr Team in einem Büro, vielleicht ist es aber auch weltweit über verschiedene Zeitzonen verstreut. Teams, ob groß oder klein, haben den gemeinsamen Wunsch, produktiver zu werden. Aber wie? Es geht darum, effizient zu kommunizieren und die richtige Collaboration-Lösung zu nutzen. Dieser Blog beleuchtet die...