Um unseren Besuchern mehr deutschsprachige Inhalte zur Verfügung stellen zu können, wurden einige Seiten auf dieser Website ganz oder teilweise maschinell übersetzt. Es werden angemessene Bemühungen unternommen, um eine korrekte Übersetzung zeitnah bereitzustellen. Eine maschinelle Übersetzung ist jedoch weder perfekt noch soll sie menschliche Übersetzer vollständig ersetzen.

Planview Blog

Führen Sie das Gespräch über digital vernetzte Arbeit

Produktportfoliomanagement

Wo stehen die Unternehmen der Medizintechnik, wenn es um Innovationsreife geht?

Veröffentlicht Von Linda Roach
Wo stehen die Unternehmen der Medizintechnik, wenn es um Innovationsreife geht?

Die Ergebnisse der Fourth Product Portfolio Management Benchmark Study und des Innovation Management Maturity Model™ haben einen wichtigen Dialog über die Innovationsreife von Unternehmen der Medizintechnik und verschiedener Branchen angestoßen.

In einem kürzlich auf Medical Design Online veröffentlichten Artikel vom Dezember 3 stellt Jim Pomager die Frage: "Hat die Medizinprodukteindustrie ein Innovationsproblem?" Die Antwort ist ähnlich wie bei vielen der Umfrageteilnehmer aus verschiedenen Branchen. Hier ein direktes Zitat aus dem Artikel: "...wenn Sie die Mitarbeiter der medizinischen Produktentwicklung bitten würden, das aktuelle Innovationsmanagement ihrer Unternehmen zu bewerten, würden die meisten sagen, dass es viel Raum für Verbesserungen gibt." Aus meiner langjährigen Erfahrung in der Medizinprodukteindustrie und der engen Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung weiß ich, dass es immer Raum für eine Verbesserung der Innovationsstrategie gibt.

Ich lade Sie ein, den vollständigen Artikel zu lesen: Nachhaltige Innovation: Ein Fahrplan für Hersteller von Medizinprodukten . Nachfolgend finden Sie einen Auszug:

"Hat die Medizinprodukteindustrie ein Innovationsproblem? Für Uneingeweihte erscheint diese Vorstellung wahrscheinlich lächerlich - schließlich sprechen wir über einen Sektor, der erstaunliche Technologien wie bionische Augen, künstliche Bauchspeicheldrüsen, von Tricorder inspirierte Diagnoseinstrumente und gedankengesteuerte Prothesen entwickelt. Jeder, der sich mit Produktentwicklung beschäftigt, weiß jedoch, dass es einen großen Unterschied zwischen Erfindung und Innovation gibt. Es ist eine Sache, ein Gerät zu entwickeln, das die Welt noch nie gesehen hat, und eine andere, ein bestehendes Design (Ihr eigenes oder das eines Konkurrenten) so lange zu verbessern, bis es auf einen echten Marktbedarf zugeschnitten ist. Und obwohl beide Elemente für den Erfolg einer Technologie von entscheidender Bedeutung sind, bleibt eine Erfindung ohne Innovation hinter ihrem Potenzial zurück - sowohl aus utilitaristischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht".

Verwaltung Ihres Produktportfolios

Ich möchte Sie ermutigen, die Forschungsergebnisse herunterzuladen und die Tools zu erkunden, um hilfreiche Empfehlungen für die Weiterentwicklung Ihrer Innovationsstrategie in 2014 zu erhalten.

Ähnliche Beiträge

Geschrieben von Linda Roach VP, Product Marketing

Linda Roach hat eine Leidenschaft dafür, Konzepte zum Leben zu erwecken und Planview und seinen Kund:innen zu positiven Ergebnissen zu verhelfen. Als Leiterin funktionsübergreifender Initiativen setzt sie ihre Erfahrung ein, um Teams dabei zu unterstützen, die Bedürfnisse der Kund:innen zu identifizieren, den Mehrwert von Lösungen zu erschließen und zielgruppenorientierte Inhalte zu erstellen. Ihr strategischer Ansatz hat maßgeblich dazu beigetragen, die Marktposition von Planview zu verbessern und ein signifikantes Wachstum zu erzielen.