Die Weltbank hat die Aufgabe, die extreme Armut zu beenden, indem sie den Anteil der Weltbevölkerung, der in extremer Armut lebt, bis 2030 um drei Prozent reduziert und den gemeinsamen Wohlstand fördert, indem sie das Einkommen der ärmsten 40 Prozent der Menschen in jedem Land erhöht. Die Gruppe enterprise architecture benötigte eine Lösung für die Verwaltung des Anwendungsportfolios, um die Weltbank beim Erreichen dieses Ziels zu unterstützen.
Dieser Blog bietet eine Zusammenfassung der jüngsten Fallstudie und berichtet über die Herausforderungen, mit denen die Weltbank konfrontiert war, ihren Ansatz zur Verbesserung und einige der Vorteile, die nach der Implementierung von Planviews Lösung für das Management von Fähigkeiten und Technologien erzielt wurden.
Über die Weltbankgruppe
Die Weltbank wurde in 1944 als eine einzige Institution gegründet und hat sich seitdem zu einer Gruppe von fünf Entwicklungsinstitutionen entwickelt, die sich aus 189 Mitgliedsländern zusammensetzt und eine übergreifende Mission verfolgt: die extreme Armut zu beenden und den gemeinsamen Wohlstand weltweit zu fördern. Die Weltbankgruppe ist eine wichtige Quelle finanzieller und technischer Hilfe für Entwicklungsländer auf der ganzen Welt. In 2015 sagte sie $60B an Darlehen, Zuschüssen, Kapitalbeteiligungen und Garantien für Partnerländer und Privatunternehmen zu.
Die Herausforderung: Das Anwendungsportfolio auf die Geschäftsanforderungen abstimmen
Die IT-Abteilung der Weltbankgruppe verwaltet weltweit etwa 29,000 Computer, mehr als 5,000 Server und 35 Millionen Dokumente in Repositories. Bei so vielen zu verwaltenden Assets fehlte der Weltbank eine einzige, vollständige Liste aller Anwendungen, geschweige denn ein spezieller Prozess für das Anwendungsportfolio-Management (APM).
Ohne einen unternehmensweiten Überblick über die Infrastruktur hatte das Unternehmen keine Möglichkeit, seine Anlagen zu verwalten. Unternehmensleiter konnten keine fundierten Entscheidungen darüber treffen, welche Anwendungen eine vertretbare Investition darstellten, welche aufgerüstet oder stillgelegt werden mussten und wie sie besser gewartet werden konnten. Die Analyse der Auswirkungen des Hinzufügens einer Anwendung zum Portfolio oder der Verbesserung einer bestehenden Anwendung wurde ebenfalls manuell durchgeführt und war mühsam. Die Weltbank musste den manuellen Aufwand für die Erfassung und Pflege des Inventars eliminieren, eine zentrale Stelle für die Erfassung und Speicherung von Anwendungsinformationen einrichten und in der Lage sein, eine genaue Analyse der Auswirkungen durchzuführen, wenn sie die Aufnahme einer Anwendung in das Portfolio erwägt.
Lösung: Eine einzige Quelle für integriertes Enterprise Application Management
Da die Automatisierung an erster Stelle stand, suchten Abduljabbar und sein Team nach einer einzigen Lösung, um den APM-Prozess zu transformieren, und implementierten Planviews Lösung für das Management von Fähigkeiten und Technologien. "Die Lösung macht den ganzen manuellen Aufwand bei der Erfassung und Pflege des Anwendungsinventars überflüssig, da wir die Anwendungsinformationen an einem Ort erfassen, speichern und pflegen können", sagt er. "Wir nutzen das Management von Fähigkeiten und Technologien, um Linien von der Geschäftsarchitektur bis hin zu den Anwendungen und der Infrastruktur, die sie unterstützen, zu erstellen."
"Das Management von Fähigkeiten und Technologien ist für die Weltbank zum Standard geworden", sagt Abduljabbar. "Wir haben so viel Vertrauen in die Daten der Lösung, dass wir sie mit anderen wichtigen Anwendungen zur Leistungsüberwachung integriert haben. Wir verwenden die Lösungsdaten auch für unseren jährlichen Investitionsplanungsprozess und für die Überprüfung der IT- und Geschäftsfähigkeiten. Wir haben die Gewissheit, dass unsere Repository- und IT-Governance-Informationen immer aktuell und korrekt sind."
Neben der Datenintegrität hat die Weltbank durch die Automatisierung auch viel Zeit gespart. Früher benötigte Abduljabbars Team mindestens acht Wochen für die Überprüfung der Architektur. Dank der Automatisierung der Lösung, die ihnen die Arbeit abnimmt, können sie innerhalb von Sekunden einen Abstammungsbericht oder einen Bericht über die Sichtlinie erstellen.
Mit der Einführung des Capability- und Technologie-Managements wurde der Prozess der Anwendungsdokumentation sofort in die Verantwortung genommen. "Die Geschäftsbereiche sind jetzt motiviert, ihre Antragsdaten auf dem neuesten Stand zu halten, weil sie wissen, dass wir ihren Direktoren und der Geschäftsleitung einen Bericht über die Einhaltung der Vorschriften vorlegen", sagt Abduljabbar. "Weil die Leute ihre Daten auf dem neuesten Stand halten, gibt es mehr Vertrauen in den Inhalt des Repositorys.
Dieses Vertrauen hat sich auf alle Entscheidungen ausgewirkt, an denen Unternehmensleiter beteiligt sind. Im Rahmen des Governance-Prozesses werden beispielsweise Anfragen für Apps nicht mehr genehmigt, ohne dass sie zuvor auf ihre strategische Ausrichtung hin überprüft wurden. Mit Planviews Lösung für das Management von Fähigkeiten und Technologien werden bei der Aufnahme neuer Anwendungen in das Portfolio Antworten auf Fragen wie "Welche Geschäfts- oder IT-Fähigkeiten werden damit unterstützt? Hilft uns diese Anwendung, etwas besser zu machen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen?" Diese Fähigkeit trägt dazu bei, Entscheidungen zu vereinfachen und sicherzustellen, dass die Investitionen der Weltbank einen Nutzen bringen.
Ergebnisse: Ein Repository und die Antworten auf wichtige Fragen, die Mehrwert schaffen
Seit der Implementierung von Planviews Lösung für das Management von Fähigkeiten und Technologien hat die Weltbank:
- Bessere Abstimmung der Anwendungen mit dem Unternehmen und der IT, was die Jahresplanung verbessert und Vertrauen in die richtigen Investitionen schafft
- Präzise automatische Berichterstellung, die den manuellen Prozess von 8 Wochen auf Sekunden reduziert
- Ein einziges, vertrauenswürdiges Repository mit detaillierten Anwendungsdaten, auf das alle Beteiligten zugreifen können und das die Führungskräfte mit Informationen versorgt, um die besten Entscheidungen zu treffen
Die Weltbankgruppe verlässt sich jetzt auf Planviews Lösung für das Management von Fähigkeiten und Technologien, um ihr Inventar in einer einzigen, vertrauenswürdigen Quelle zu erfassen, zu verwalten und zu pflegen. Hier finden Sie einen Link zur vollständigen Fallstudie "Die Weltbankgruppe steigert den Geschäftswert mit Application Portfolio Management."