Ressourcenmanagement

Der jährliche Budgetierungsprozess: Wahnsinn ist, von Tabellenkalkulationen andere Ergebnisse zu erwarten

Albert Einstein wird der Ausspruch zugeschrieben: "Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Wenn Sie mit irgendeinem Element des jährlichen Budgetierungsprozesses in Ihrer Organisation betraut sind, wie z.B. der Kapitalplanung, der strategischen Planung, der Budgetierung und der jährlichen Mittelzuweisungen, sind Sie wahrscheinlich mit Tabellenkalkulationen,...

Top-Ressourcen für Innovation und Produktentwicklung von 2012

Frohes neues Jahr! Zum Auftakt von 2013 dachte ich, es wäre hilfreich, einige der beliebtesten Innovations- und Produktentwicklungsressourcen von 2012 zu teilen. In diesen Whitepapers und Webcasts geben Analysten, Vordenker und Praktiker ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter, damit wir bessere und fundiertere Entscheidungen treffen und unsere begrenzten Ressourcen optimieren können....

Optimierung der Ressourcen in der Produktentwicklung

10 Historically Proven Military Strategies that You Can Apply in Your Organization for Optimizing Resources in Product Development “From Sun Tzu’s 13 principles to Napoleon’s 115 maxims, to the countless other [military] strategies, there are hidden gems of resource management advice that are as relevant today as they were back then.” After reading this statement in...

Produktportfolio-Management: Ein Blick zurück und ein Blick nach vorn

Wie die Ergebnisse der Produktportfolio-Management-Benchmarkstudie in die 2013 Planung einfließen sollten Es ist wieder diese wunderbare Zeit des Jahres - Planung, Planung und noch mehr Planung. Wo befinden Sie und Ihr Unternehmen sich zu diesem Zeitpunkt im Portfolio-Planungsprozess? Wir klopfen uns auf die Schulter, weil wir es geschafft haben! Mittendrin und mittendrin...

4 Dashboards entscheidend für die Rentabilität von Tech-Dienstleistungsunternehmen

Im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie 13 Key SRP Metrics Vital to Profitability for Tech Services Companies (SRP-Schlüsselmetriken, die für die Rentabilität von Tech-Dienstleistungsunternehmen unerlässlich sind) stelle ich spezifische Metriken vor, die zur Messung der Leistung über mehrere Geschäftseinheiten hinweg für eine erfolgreiche Ressourcenplanung in Technologie-Dienstleistungsunternehmen erforderlich sind. In diesem Blog geht es um die wichtigsten Dashboards, die Sie benötigen, um einen Überblick über diese...

Optimieren Sie Ihre Ressourcen: Vom Militär lernen

Mehr denn je wird von Unternehmen verlangt, dass sie mit weniger mehr erreichen. Der Druck steigt, der Wettbewerb nimmt zu und es scheint nie genug Ressourcen zu geben, um das zu tun, was getan werden muss. Wenn dann endlich Ressourcen für die strategische Arbeit bereitgestellt werden, verzögert sich die Arbeit, weil die Mitarbeiter zu Notfällen abgezogen werden,...

Wie sich Organisationen der klinischen Forschung im heutigen Umfeld wandeln - Teil 2

The Solution for CROs The previous blog in this series discussed the increasing growth rates and related issues seen the Clinical Research Organization (CRO) space due to strategic partnerships, globalism, and market consolidation from mergers and acquisitions. This kind of growth inevitably presents challenges for CROs trying to generate data from fragmented, non-integrated systems. There...

Wie sich Organisationen der klinischen Forschung im heutigen Umfeld wandeln - Teil 1

There is a significant transformation underway in the clinical research organization (CRO) space. The CRO market revenue amounts to approximately $30 billion, which is primarily generated from its core business of conducting clinical trials required for drug market admission by regulatory authorities like the United States Food and Drug Administration (FDA) and the European Medicines...

Ressourcenplanung für Dienstleistungen - ein neuer Ansatz für dienstleistungsorientierte Organisationen

Spielverändernde Ressourcenplanung für Dienstleistungen In meinem letzten Blog, Blindsided: Why Service-Driven Organizations are Unprepared for Swings in Demand, habe ich einige der Probleme erörtert, mit denen projektbasierte Dienstleistungsunternehmen derzeit konfrontiert sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass praktisch jedes Unternehmen mit den folgenden Herausforderungen konfrontiert ist: Unzuverlässige Prognosen bedeuten, dass die eingehende Nachfrage immer eine Überraschung ist Schlechte Sichtbarkeit der...

Eine Verschiebung in die richtige Richtung: Unternehmen erkennen Möglichkeiten, die Produktentwicklung zu rationalisieren

A Look at the Findings from the 3rd Product Portfolio Management Benchmark Study: Companies are Waking Up to Ways to Streamline Product Development This year, 320 product development executives and managers across the globe shared their priorities, risks, and pain points around product portfolio management (PPM). Because this is the third study on PPM, we were...