LeanKit

Die fehlgeleitete Mitte: Wie IT-Manager den Wandel mittragen

Die Leute sprechen von der verschobenen Mitte. Wie kann es sein, dass die Führungskräfte den Wert neuer Praktiken im IT-Betrieb, wie Lean und DevOps, verstehen und dass einzelne Mitarbeiter in der Praxis das verstehen, aber die mittleren Führungskräfte anscheinend nicht? Sind sie sich dessen nicht bewusst? Hartnäckig? Ist es erlernte Hilflosigkeit? Zwischen Führung und einzelnen Mitarbeitern,...

3 Fragen, die jeder IT-Verantwortliche hört (und wie man sie beantwortet)

Hallo, mein Name ist Geoff Craig und ich bin Automation Engineer hier bei Planview AgilePlace. In meinem früheren Leben habe ich im Bereich IT Operations für zahlreiche große und kleine Unternehmen an Projekten unterschiedlicher Komplexität gearbeitet. In jeder IT-Operations-Gruppe, mit der ich gearbeitet habe, gab es immer konkurrierende Prioritäten aus verschiedenen Bereichen des...

Beschleunigen Sie Ihre Lieferung mit zwei neuen Berichten

Planview AgilePlace provides a flexible environment where teams practicing different methodologies — such as Kanban, Scrum, Waterfall and everything in between — can work together within the context of the larger enterprise system to deliver value faster. Our reports and Lean metrics help you create an environment of continuous improvement, enabling teams to optimize the...

Verwaltung komplexer Arbeitsabläufe in Planview AgilePlace

Beeinträchtigen Missverständnisse, Verzögerungen bei der Übergabe und unvorhergesehene Probleme die Lieferfähigkeit Ihres Unternehmens? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsstruktur in Planview AgilePlace abbilden können, so dass die Arbeit in mehreren Teams fließen kann. Über dieses Webinar In diesem Webinar erörtert Chip Carey, Director of Customer Success bei Planview AgilePlace, wie Sie..: Zerlegen Sie...

Leitplanken für die Entscheidungsfindung verwenden

Leitplanken sollen verhindern, dass sich Menschen unbeabsichtigt in gefährliches Gelände begeben. Sie befinden sich in der Regel an den heikelsten Stellen, an denen man leicht falsch abbiegen kann. Genauso wie Leitplanken auf der Fahrbahn die Autofahrer sicherer machen, können Entscheidungsleitplanken Unternehmen davor schützen, unnötige Risiken einzugehen. Unser Konzept der Leitplanken für die Wissensarbeit wurde geboren...

IT-Automatisierung, Absurdität und die 5 Warums

Automatisierung ist eine Möglichkeit, einen Prozess zu verbessern, indem man den manuellen Aufwand reduziert oder eliminiert. Es kann die Geschwindigkeit oder Genauigkeit eines wiederholbaren Prozesses verbessern und so Ihre Ressourcen freisetzen, damit Sie sich auf differenziertere Aufgaben konzentrieren können.  Automatisierung kann auch dazu beitragen, dass jeder mit wenig oder gar keinem Aufwand in einen Prozess einsteigen...

Wie viele Wanzen sind übrig? Das Software QA Puzzle

Wenn die Software-Qualitätssicherung mit einer bestimmten Anzahl von Fehlern beginnt, ist es vielleicht einfacher, alle Probleme zu finden. Viele Rätselbücher zeigen Ihnen zum Beispiel eine Zeichnung und fordern Sie auf, eine genaue Anzahl versteckter Objekte zu finden. Oder man zeigt Ihnen ein Paar Zeichnungen und bittet Sie, eine bestimmte Anzahl zu erkennen...

Modern Agile

Watch this webinar to learn how modern Agile simplifies and streamlines traditional Agile processes while making them sturdier. About this Webinar In this webinar, Joshua Kerievsky, CEO of Industrial Logic, urges us to embrace change and stop practicing Agile like it’s 1999. You’ll learn how modern Agile simplifies and streamlines traditional Agile processes while making them sturdier, based on  four overlapping...

Die Verwaltung verteilter Arbeit wurde gerade einfacher

Keeping track of work initiatives that span multiple teams is challenging at the best of times. How do you ensure that each team has a clear understanding of what needs to be delivered and by when? What’s the process for managing handoffs and interdependent work between teams? How do you know when your timeline is...

Identifizierung von Engpässen mit Hilfe von Warteschleifen

Jeder Prozess hat unweigerlich einen Engpass: Es gibt einen Schritt, der eine geringere Kapazität hat als die Schritte vor oder nach ihm. Dies kann daran liegen, dass für diesen Schritt weniger Ressourcen zur Verfügung stehen oder dass er mehr Zeit in Anspruch nimmt als die anderen Schritte des Prozesses. Unabhängig davon ist dieser Engpass der limitierende...