Strategieplanung

Operationalisieren Sie strategische Pläne - von der Formulierung bis zur Ausführung im gesamten Unternehmen.

Konzeptentwicklung: Eine Übung zur Erleichterung von Investitionsentscheidungen für Ideen

Kürzlich erzählte ein Kunde, wie er Entscheidungsträgern einige sehr interessante Ideen aus einem Crowdsourcing-Wettbewerb vorstellte und dann zu hören bekam: "Ja, tolle Ideen, aber wir können nicht entscheiden, welche der guten Ideen wir auswählen oder was wir investieren sollen, ohne mehr zu wissen." In diesem Unternehmen, wie in vielen anderen auch, geht es schnell und...

Use Variance Analysis to Identify Key Portfolio Changes – Enrich Consulting

Variance analysis is a common tool in financial analysis, helping teams compare the cost forecasts and schedules to actual values. In portfolio management, variance analysis is used not only for cost and schedule comparison, but also to track changes in project and portfolio forecasts of value over time. We’ve written about these features in the...

Ignite Spotlight: Ein Interview mit Jeff George von der Campbell Soup Company

Wie kann sich ein 150 Jahre altes Konsumgüterunternehmen in einer Branche neu erfinden, in der ein Zustrom neuer, disruptiver Startups entsteht? Wir hatten die Gelegenheit, mit Jeff George zu sprechen, VP, Americas R&D bei Campbell Soup Company, der das Innovationsprogramm des Unternehmens leitet. George, der auf der kommenden Ignite von Spigit sprechen wird,...

Lassen Sie uns reden! Drei Wege, wie Unternehmensarchitekten das Geschäft einbinden können

In der hochkomplexen Unternehmenslandschaft von heute sind Unternehmensarchitekten (EAs) in der Lage, den Führungskräften zu zeigen, wie sie die Technologie zur Erreichung ihrer Geschäftsziele nutzen können. Es liegt auf der Hand, dass der Druckkessel der digitalen Transformation eine großartige Gelegenheit für diese "klügsten Köpfe in der Ecke" ist, zu glänzen. EAs verfügen über eine Menge Fachwissen und Wert, aber sie sind herausgefordert...

IdeaPlace's Jahr des Rekordwachstums und Veröffentlichung von branchenweit einzigartigen Funktionen

Spigits Software für das Ideenmanagement über den gesamten Lebenszyklus macht heute einen gewaltigen Schritt nach vorn und krönt ein weiteres Jahr mit einem Rekordwachstum bei den Kunden. Wir freuen uns, die neueste Produktversion ankündigen zu können, die mit Verbesserungen und branchenweit einzigartigen Funktionen aufwartet, die es den Kunden von Planview IdeaPlace ermöglichen, ihre Ideenfindungsprogramme auf die nächste Stufe zu heben. Hier ist ein genauerer Blick. Vollständiger Lebenszyklus...

Was sind die Vorteile eines Enterprise Architecture Frameworks?

Wenn es um ein Framework für die Unternehmensarchitektur geht, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Sie nutzen können. Horizontale Systeme wie TOGAF oder Zachman und vertikale Systeme wie eTOM für die Telekommunikationsbranche und BIAN für den Bankensektor. In allen Fällen sind sie nützlich und können einen Mehrwert bieten, aber in jedem Fall sind sie...

Ignite Spotlight: Ein Interview mit Herbalife CIO Chris Morris

Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, mit Chris Morris, Senior Vice President und Chief Innovation Officer bei Herbalife, zu sprechen, der seine Erkenntnisse auf der Ignite-Konferenz von Spigit am 1. und 2. Mai vorstellen wird. Da die Ignite nur noch wenige Monate entfernt ist, wollten wir Morris' Meinung zu den neuesten Innovationstrends erfahren, die er...

Warum und wie die Unternehmensarchitektur und das PMO besser zusammenarbeiten sollten

Das gemeinsame Ziel von Unternehmensarchitektur und PMO ist es, die Umsetzung der Unternehmensstrategie zu ermöglichen und zu gewährleisten, aber beide scheinen das Ziel zu verfehlen, darin sind sich die Führungskräfte einig. Eine 2014 Umfrage von The Economist ergab, dass Führungskräfte glauben, dass Aktivitäten, die ihre strategischen Ziele unterstützen, entscheidend sind. Aber 60% von ihnen...

Die Unternehmensarchitektur wird von einer reaktiven Kostenstelle zu einem proaktiven Wertschöpfer

Viele der größten Herausforderungen rund um die Disziplin der Unternehmensarchitektur rühren von der Vorstellung her, dass sie zu lange dauert, zu viel kostet und keinen Mehrwert zu bringen scheint. Kurz gesagt, EA wird als etwas angesehen, das unseren Organisationen Kosten und Komplexität hinzufügt, anstatt das Leben einfacher zu machen oder neue und innovative Lösungen zu ermöglichen...