Produktportfoliomanagement

Bei der Innovation geht es darum, das Produktportfolio zu fokussieren und zu optimieren, damit Sie Produkte zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten auf den Markt bringen können. Die Themen, die wir in der Blog-Kategorie Produktinnovation behandeln, reichen vom Ideenmanagement über die Produkteinführung bis hin zum Ende des Produktlebenszyklus. Experten geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihre Innovationsstrategie und Ihren Innovationsprozess auf die nächste Stufe heben können. Sie erhalten Tipps, wie Sie die richtigen Projekte auswählen, gute Projekte nach Prioritäten ordnen und sie mit der Strategie in Einklang bringen. Bringen Sie Ihre Innovationsstrategie auf die nächste Stufe mit Informationen zur Verbesserung der Time-to-Market, um Ressourcen, Finanzierung und Zeit zu maximieren. Holen Sie sich Tipps von anderen Kunden, wie sie die Transparenz verbessert haben, um die richtigen Projekte auszuwählen und die schlechten Projekte frühzeitig zu beenden. Sie werden auch Zugang zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen und neuen Erkenntnissen darüber haben, wie die Kapazitätsplanung geschäftliche Innovationen beschleunigen und gleichzeitig das Risiko senken kann.

Warum Innovation nach Fähigkeiten messen?

Genauso wie Sie eine Windschutzscheibe und einen Rückspiegel brauchen, um ein Auto zu fahren, brauchen Sie mehr als ergebnisorientierte Kennzahlen, um Innovation zu messen. Aber wie kann man eine Idee wirklich messen? Solange eine Idee nicht greifbar ist, kann es schwierig sein, ihren Erfolg sicherzustellen - eine entmutigende Aussicht für Unternehmen. Gleichzeitig wissen die Unternehmen...

3 Schritte, um die Schatztruhe des Arbeits- und Ressourcenmanagements zu erschließen

Sie müssen kein Pirat sein, um einen versteckten Schatz zu finden - auch wenn Sie dadurch vielleicht die Oberhand gewinnen. Mit den richtigen Informationen kann jeder zum Helden oder zur Heldin werden und die Geheimnisse des Erfolgs lüften - in diesem Fall die Geheimnisse der Arbeit und des Ressourcenmanagements. Während die Vorteile der Arbeits- und Ressourcenverwaltung (nicht ganz so versteckte) Juwelen sind, gibt es...

Nicht Ihre "normale" Konferenz: Die Frost & Sullivan New Product Innovation and Development Executive MindXchange

Wir alle haben im Laufe der Jahre an Fachkonferenzen teilgenommen. Und während sich die Themen und Veranstaltungsorte ändern mögen, bleibt das Format dasselbe: Eine großartige Keynote, die den Ton angibt Ein Versprechen zum Networking, aber keine wirkliche Struktur, um die Interaktion der Teilnehmer zu unterstützen Tod durch PowerPoint Sich abrackern, um so viele Notizen wie möglich zu machen, um sie...

Innovationsmetriken: Benchmarking des Erfolgs

Jeder spricht gerne über Innovation, aber wie misst man sie? Wie können Sie feststellen, ob Ihr Innovationsprogramm erfolgreich ist? Und welche Innovationsmetriken werden das richtige Verhalten fördern, um die strategischen Ziele Ihres Unternehmens zu erreichen? Ich glaube zwar fest daran, dass man sich auf die Ergebnisse konzentrieren sollte, um sowohl...

Steigern Sie die Produktinnovation durch Verständnis der Ressourcenkapazität

Innovation ist der Motor, der neue Ideen und Produkte auf den Markt bringt. Diese großartigen Ideen können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Einnahmequellen zu erschließen. Aber es ist schwierig zu wissen, wann man sie ausliefert und welche man anpreist. Wie können Sie innovativ sein, wenn Sie nicht über die richtigen...

Die geheime Soße zur Schaffung von Innovationskapazität

Die 2016 Benchmark-Studie zu Ressourcenmanagement und Kapazitätsplanung zeigt, dass immer mehr Unternehmen die Bedeutung und den Wert der Kapazitätsplanung verstehen.  Die meisten Unternehmen leiden Jahr für Jahr unter zu wenig Ressourcen für zu viele Projekte. Kommt Ihnen das bekannt vor? Innovation gedeiht, wenn Organisationen besser planen und Innovationskapazitäten schaffen können. Viele...

Scenario Analysis is Easy with Enrich Analytics – Enrich Consulting

In our latest video, we showcase how easy it is to compare projects and portfolios with Enrich Viewport and the Enrich Analytics Platform. The video covers: When scenario analysis should be used How to compare projects head-to-head How to compare portfolios head-to-head Using a waterfall diagram to summarize differences between two portfolios Tricks for selecting...

Produktportfolio-Management im digitalen Zeitalter [Webinar]

Es ist kein Geheimnis, dass das heutige Geschäftsklima schnelllebig und hart umkämpft ist. Die Produkte werden immer komplexer und existieren sowohl in digitaler als auch in physischer Form. Das macht es schwierig, marktgerechte, differenzierte Produktportfolios zu entwickeln. Darüber hinaus stehen sie täglich vor der Herausforderung, das Beste aus geografisch verteilten Ressourcen herauszuholen und die Kunden zufriedenzustellen...

Produktinnovationsmanagement bei der Arbeit: Anwendungsfälle aus der realen Welt

Im heutigen Wettlauf um die digitale Konvergenz wird es immer wichtiger, das Management von Produktinnovationen in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Hier geht es um mehr als um gute Ideen. Vom Standpunkt der Produktentwicklung aus betrachtet, definiert Tech-Clarity "Innovation" als "Entwicklung, Erwerb oder Anwendung von Fähigkeiten, um Marktbedürfnisse zu befriedigen und diese Fähigkeiten zu neuen oder...