Produktportfoliomanagement

Bei der Innovation geht es darum, das Produktportfolio zu fokussieren und zu optimieren, damit Sie Produkte zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten auf den Markt bringen können. Die Themen, die wir in der Blog-Kategorie Produktinnovation behandeln, reichen vom Ideenmanagement über die Produkteinführung bis hin zum Ende des Produktlebenszyklus. Experten geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihre Innovationsstrategie und Ihren Innovationsprozess auf die nächste Stufe heben können. Sie erhalten Tipps, wie Sie die richtigen Projekte auswählen, gute Projekte nach Prioritäten ordnen und sie mit der Strategie in Einklang bringen. Bringen Sie Ihre Innovationsstrategie auf die nächste Stufe mit Informationen zur Verbesserung der Time-to-Market, um Ressourcen, Finanzierung und Zeit zu maximieren. Holen Sie sich Tipps von anderen Kunden, wie sie die Transparenz verbessert haben, um die richtigen Projekte auszuwählen und die schlechten Projekte frühzeitig zu beenden. Sie werden auch Zugang zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen und neuen Erkenntnissen darüber haben, wie die Kapazitätsplanung geschäftliche Innovationen beschleunigen und gleichzeitig das Risiko senken kann.

Learning From Our Forecasting Foibles – Enrich Consulting

The prevalent tendency to underweight, or ignore, distributional information is perhaps the major source of error of intuitive prediction…The analyst should therefore make every effort to frame the forecasting problem so as to facilitate utilizing all the distributional information that is available to the expert. —Daniel Kahneman and Amos Tversky [1] Most people involved in...

Top-Ressourcen für Innovation und Produktentwicklung von 2012

Frohes neues Jahr! Zum Auftakt von 2013 dachte ich, es wäre hilfreich, einige der beliebtesten Innovations- und Produktentwicklungsressourcen von 2012 zu teilen. In diesen Whitepapers und Webcasts geben Analysten, Vordenker und Praktiker ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter, damit wir bessere und fundiertere Entscheidungen treffen und unsere begrenzten Ressourcen optimieren können....

Optimierung der Ressourcen in der Produktentwicklung

10 Historically Proven Military Strategies that You Can Apply in Your Organization for Optimizing Resources in Product Development “From Sun Tzu’s 13 principles to Napoleon’s 115 maxims, to the countless other [military] strategies, there are hidden gems of resource management advice that are as relevant today as they were back then.” After reading this statement in...

Google übertrumpft Apple zu Weihnachten

Was ich meinen Kindern geschenkt habe (behalten Sie es für sich) und warum es ein großes Problem für Apple ist Diejenigen, die mich kennen, haben mir im Laufe der Jahre vorgeworfen, ein "Apple-Fanboy" zu sein. Ich würde zwar behaupten, dass ich eigentlich eher ein Technikfreak und ein Early Adopter bin, aber es ist schwer, dem Fanboy zu widersprechen...

Produktportfolio-Management: Ein Blick zurück und ein Blick nach vorn

Wie die Ergebnisse der Produktportfolio-Management-Benchmarkstudie in die 2013 Planung einfließen sollten Es ist wieder diese wunderbare Zeit des Jahres - Planung, Planung und noch mehr Planung. Wo befinden Sie und Ihr Unternehmen sich zu diesem Zeitpunkt im Portfolio-Planungsprozess? Wir klopfen uns auf die Schulter, weil wir es geschafft haben! Mittendrin und mittendrin...

Hybrid, und ich spreche nicht über Autos (es geht um die Cloud)

Bei dem Wort "Hybrid" denkt man in der Regel an den Toyota Prius (aber nur im Moment, wenn Ford etwas dazu zu sagen hat), aber in der Welt der Unternehmenssoftware geht es um sich entwickelnde Geschäftsmodelle. Eigentlich, und das ist noch wichtiger, geht es bei der Umstellung auf Hybrid darum, den Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem man ihnen die Wahl lässt - die Wahl...

Wessen Aufgabe ist Innovation?

Howdy! We continue our “Coffee Talk” video series on the Planview YouTube Channel — all about the latest news and trends taking place in innovation and Product Portfolio Management (PPM). This month’s “Talk” comes to you from the University of Texas Campus in Austin where the Product Portfolio Mavens share insights discussed during the innovation...

Avoiding R&D Portfolio Management Jeopardy – Enrich Consulting

Here is an uncomfortable reality in all but the smallest firms during their R&D portfolio management processes: Between the staff running each R&D initiative and the executives making project and portfolio decisions, there’s usually a division. Maybe it’s the gap between headquarters and lab, upstairs/downstairs, east coast/west coast, London/Singapore, or even a generation gap. At...

Overheard at Optimizing Innovation NYC

I recently attended the Optimizing Innovation Conference in NYC as Planview was a sponsor. Initially, I was surprised that half of the attendees had traveled from Europe just for a two-day conference. Once the sessions began, I quickly understood their motivation. Speakers from Levi® Strauss, NASA, MTV Networks, Goodyear®, Mozilla, Kraft, and many other companies...

Eight Rules of Effective R&D Portfolio Management – Enrich Consulting

Dan Smith and I have written a white paper on strategic R&D portfolio management that summarizes many of the lessons and insights we’ve gleaned during twelve years of client engagements. The white paper is organized into eight ‘rules’: Avoid incomplete strategies Build an actionable strategy Don’t buy in to bubble plots Move beyond prioritization Present...