Produktportfoliomanagement

Bei der Innovation geht es darum, das Produktportfolio zu fokussieren und zu optimieren, damit Sie Produkte zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten auf den Markt bringen können. Die Themen, die wir in der Blog-Kategorie Produktinnovation behandeln, reichen vom Ideenmanagement über die Produkteinführung bis hin zum Ende des Produktlebenszyklus. Experten geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihre Innovationsstrategie und Ihren Innovationsprozess auf die nächste Stufe heben können. Sie erhalten Tipps, wie Sie die richtigen Projekte auswählen, gute Projekte nach Prioritäten ordnen und sie mit der Strategie in Einklang bringen. Bringen Sie Ihre Innovationsstrategie auf die nächste Stufe mit Informationen zur Verbesserung der Time-to-Market, um Ressourcen, Finanzierung und Zeit zu maximieren. Holen Sie sich Tipps von anderen Kunden, wie sie die Transparenz verbessert haben, um die richtigen Projekte auszuwählen und die schlechten Projekte frühzeitig zu beenden. Sie werden auch Zugang zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen und neuen Erkenntnissen darüber haben, wie die Kapazitätsplanung geschäftliche Innovationen beschleunigen und gleichzeitig das Risiko senken kann.

Paarung mit einem gewinnenden Partner

Nehmen wir also an, Sie haben erfolgreich den Business Case für das Produktportfoliomanagement (PPM) vorgelegt und Ihr Team davon überzeugt, dass es an der Zeit ist, den nächsten Schritt in der Innovationsreife Ihres Unternehmens zu tun (ich empfehle Ihnen die Lektüre von "Making the Case for Change", wenn Sie noch nicht so weit sind). Der nächste Schritt ist die Prüfung der Anbieter und die Auswahl der...

Avoiding King Kong Projects – Enrich Consulting

“Hey Percy, what happened to the two medical writers who were supposed to start work with us this week?” “Oh, you didn’t hear, Luke? They were pulled to work on project PDE_311 at the last minute.” “Ugh, just like the bio-statistician that we were supposed to have last month!” said an exasperated Luke. “That’s the...

Scenario Planning 101 – Enrich Consulting

Uh-oh The goal of portfolio management is to effect changes that minimize risk and maximize value. But change is hard, and corporate change is harder still. People need motivation. The best way to build that motivation is to lay the consequences of the present course bare and make the status quo completely unpalatable. Like Thelma...

Creating a Results-Oriented Culture

Mature Organizations Continuously Plan Throughout the Year, Not Just Annually In this four-part series, I’m discussing planning challenges and offering best practices that can help companies improve efficiencies and gain strategic advantage. Is the Annual Process Disconnected from the Realities of Your Business? Don’t Miss the Mark! What Executives Need to Consider When It Comes...

Kapazitäten für Innovation schaffen [Infografik]

Jedes Unternehmen möchte ein Innovationsführer sein: die Marke, die die besten und innovativsten Produkte auf den Markt bringt. Leider stellen wir oft fest, dass dieselben Organisationen bei der Schaffung von Innovationskapazitäten grundlegend versagen. Schauen Sie sich die Infografik an, um mehr über die Schaffung von Innovationskapazitäten zu erfahren und die Produktentwicklung Ihres Unternehmens...

12 Anzeichen, dass es Zeit ist, Ihre PPM-Reise zu beginnen

In meinem letzten Beitrag habe ich dargelegt, wie Produktunternehmen ineffektive Tools zur Verwaltung ihres Produktportfolios verwenden und dass dies aufgrund ineffizienter Ressourcennutzung und verpasster Fristen bei der Markteinführung von Produkten wahrscheinlich den Gewinn schmälert. Doch woher wissen Sie, wann Sie den Wendepunkt erreicht haben und wann es wirklich an der Zeit ist...

It’s 2015, why is everyone still using NPV? – Enrich Consulting

Watching Back To The Future again recently, I was horrified to realize that, at the end of the movie, the professor and Marty use their time machine to travel from 1985 to…wait for it…2015. They traveled 30 years into the future, and I’ve aged 30 years since last seeing the movie. Robert Zemeckis’s vision for The Future doesn’t...

Upcoming Conferences on PPM and Innovation – Enrich Consulting

Fall and winter is high season for conferences, and we’re excited to be sponsoring five different events across North America and Europe between now and March 2016. We recommend all of these conferences as excellent opportunities to network, learn from your peers, and share your own wisdom on innovation and portfolio management. Boston, October 6-7: 8th...

Is Your Product Portfolio Tool Working for or Against You?

Ob Sie es wissen oder nicht, Ihr Unternehmen verwendet bereits ein Produktportfolio-Tool. Dieses Tool kann so einfach sein wie eine Sammlung von Tabellenkalkulationen, aber vielleicht auch etwas Stabileres. Wenn Sie eine Methode zur Aufzeichnung von Ideen, zur Priorisierung von Projekten und zur Verwaltung von Ressourcen verwenden, setzen Sie bereits ein oder mehrere Tools zur Verwaltung der Produktentwicklung ein...

Verpassen Sie das Ziel nicht! Was Führungskräfte bei der Unternehmensplanung beachten müssen

In dieser vierteiligen Serie erörtere ich einige Planungsherausforderungen und biete bewährte Verfahren an, die Unternehmen helfen können, ihre Effizienz zu verbessern und strategische Vorteile zu erlangen. In meinem letzten Blogbeitrag habe ich die Frage erörtert: "Ist der jährliche Prozess von den Realitäten Ihres Unternehmens abgekoppelt?" In Teil 2 spreche ich darüber, wie Manager und Führungskräfte umdenken müssen...