Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

The Pros and Cons of Banning Laptops in Meetings

Laptops und Telefone sind in den meisten beruflichen Bereichen praktisch allgegenwärtig, und es ist zur Norm geworden, dass die Mitarbeiter entweder eines oder beides zu Besprechungen mitnehmen, falls sie es brauchen. Es gibt jedoch eine wachsende Bewegung, die darauf abzielt, die Verwendung dieser Geräte in Sitzungen zu verbieten,...

Was macht ein effektives Teammitglied aus?

Der Erfolg eines jeden Projekts hängt von dem Team ab, das es durchführt. Egal, wie gut jemand als Projektmanager ist, ohne ein gutes Team um ihn herum wird das Projekt Schwierigkeiten haben und möglicherweise scheitern. Als Projektmanager ist das Wissen darüber, was ein effektives Teammitglied ausmacht, eine zentrale Fähigkeit, die ihre Karriere bestimmen kann....

End of Year Reviews: Why They’re So Important

Jahresendgespräche sind ein hervorragendes Instrument für Manager, um sich mit den Teammitgliedern auszutauschen und ihre Leistung zu bewerten, während Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich über ihre Leistungen zu informieren und sich beraten zu lassen, wie sie ihre Fähigkeiten verbessern können, wo sie sie benötigen. Das mag wie ein positiver und rationaler Teil des Berufslebens erscheinen...

10 Punkt-Checkliste für bessere Projektabschätzungen

Der folgende Inhalt basiert auf dem Whitepaper "Bigger Than a Breadbox: 10 Tips for Better Project Estimates, Part 2," geschrieben von Jerry Manas. Damit Sie es bequem lesen können, haben wir beschlossen, ihm hier im Blog ewiges Leben einzuhauchen. Aus den vorangegangenen sechs Teilen dieser Serie sollte klar sein, dass eine effektive Schätzung...

Was ist ein Workflow (& Warum Sie einen brauchen)

Obwohl es erhebliche Ähnlichkeiten zwischen dem Projekt-Workflow und dem Management eines bestimmten Projekts gibt, sind die Unterschiede und deren Bedeutung für die Konsistenz aller Ihrer Projekte ein wichtiges Element, das Sie verstehen und in Ihre Prozesse integrieren müssen. Der Projekt-Workflow ist ein System, eine Standardmethode, um an jedes Projekt heranzugehen...

6 Gründe, warum Projekte verspätet sind

Der folgende Inhalt basiert auf dem Whitepaper "Bigger Than a Breadbox: 10 Tips for Better Project Estimates, Part 2," geschrieben von Jerry Manas. Damit Sie es bequem lesen können, haben wir beschlossen, ihm hier im Blog ewiges Leben einzuhauchen. Bislang haben wir in dieser Serie eine Reihe von Möglichkeiten untersucht, wie Sie Probleme mit...

No, Working from Home Is Not Remote Work…Here’s Why

Für viele, die in einer normalen, bürobasierten Arbeitsumgebung leben, scheint "Heimarbeit" oft völlig austauschbar mit "Fernarbeit" zu sein, aber die Wahrheit ist, dass die beiden Begriffe tatsächlich weit davon entfernt sind, synonym zu sein. In dem Maße, wie sich die Technologie verändert und die Planung und Zusammenarbeit mit Teams ohne physischen Kontakt immer üblicher wird, wird die gesamte Dynamik...

Betrachten Sie Ihre IT-Abteilung als strategischen Partner des Unternehmens

Der folgende Inhalt stammt aus dem Whitepaper, "Portfolio-Driven Performance: Die 7 Prozessbereiche, die IT- und Geschäftsergebnisse vorantreiben", geschrieben von Jerry Manas. Um es Ihnen leichter zugänglich zu machen, geben wir ihm hier im Blog ewiges Leben. Wir haben erörtert, wie portfoliobasierte Leistung die Projektabwicklung verbessert, wie und warum Sie...

Sechs Techniken, um Teams fokussiert zu halten

Konzentration ist nicht nur die Abwesenheit von Ablenkung. Es ist ein immersiver Zustand, in dem sinnvolle Arbeit einfach fließt. Unternehmen, die wirklich etwas erreichen wollen, werden alles tun, um ihre Teams zu befähigen, diesen Zustand zu erreichen. Hier finden Sie sechs Möglichkeiten, wie sich Ihr Unternehmen auf das Wesentliche konzentrieren kann. Haben Sie einen Plan Bei der Meditation geht es um...

Wie man sinnvolle Meetings für Nicht-Manager veranstaltet

Die Leiter der verschiedenen Teams zusammenzubringen, um sich über den Projektfortschritt und den Stand der Dinge in den einzelnen Teams zu informieren, ist ein wichtiges und relativ einfaches Element des Projektmanagements, das oft dadurch erleichtert wird, dass alle die gleiche "Management"-Sprache der KPIs, Meilensteine und Ergebnisse sprechen. Zu wissen, wie man...