How Agile Teams Can Master the Art of Saying NO

Legendary investor Warren Buffet has said that the core habit that separates successful people from very successful people, is that the latter say no to almost everything. Evidently, very successful agile marketing teams are borrowing from Mr. Buffet’s playbook, because compared to their counterparts, they’re supremely talented in the art of saying no. What makes...

Besser zusammen: Planview und Cherwell schließen sich zusammen

Die Partnerschaft unterstreicht die Leistungsfähigkeit von Planview Portfolio Management und Cherwell ITSM, um gemeinsamen Kunden zu helfen, ihre strategischen und operativen Ziele besser zu erreichen. Wie das menschliche Gehirn kann sich eine Organisation als Reaktion auf disruptive Ereignisse neu vernetzen und neue Modelle für die Verbindung von Strategie und Umsetzung schaffen. Es gibt eine neue Dringlichkeit, und Planview hat sich verpflichtet, unsere...

So führen Sie eine virtuelle PI-Planung durch

Wie viele von Ihnen versuchen auch wir bei Planview herauszufinden, wie wir PI Planning in einer Welt betreiben können, in der persönliche Interaktionen im Moment nicht möglich sind. Ich verstehe zwar, dass die Vorstellung, eine virtuelle PI-Planung durchzuführen, entmutigend ist, aber ich glaube nicht, dass die Antwort darin besteht, mit der gemeinsamen Planung aufzuhören. Aus meiner Sicht ist die gemeinsame Planung mehr...

4 Productivity Tips for Working From Home

In recent years, business leaders and employees alike have had a lot of different things to say about working from home. From the CEO of Yahoo banning remote work to tech firms and startups championing the productivity benefits of working from home (WFH), none of it seems to matter these days. That’s because the coronavirus...

Dynamic Planning and Rapid Reprioritization: Resilience Amid Disruption

Dynamische Planung hat in letzter Zeit eine ganz neue Bedeutung erlangt, da wir täglich und sogar stündlich auf noch nie dagewesene Entwicklungen reagieren. Bei Planview verstehen wir das: Sie sind gezwungen, schnelle Entscheidungen zu treffen, die lang anhaltende Folgen für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre haben könnten. Sie müssen die Agilität und Flexibilität anwenden, die Sie...

New to Remote Working? Here are Your Keys to S.U.C.C.E.S.S.

The coronavirus pandemic has dramatically increased the number of remote workers. The good news (and yes, we all need some good news) is that thanks to the internet, web, cloud, mobile devices and unified communication tools, remote working is inestimably more viable and easier today than it was in the past. Indeed, even just a...

Announcing the Flow Framework™ Catalyst

Since publishing Project to Product at the end of 2018, one of my biggest frustrations has been seeing organizations investing significant time and resources in reinventing the wheel. To those who considered the digital transformation failures summarized in the book, it was obvious back then that there was little runway left before we started seeing...

5 Wege für anpassungsfähige Unternehmen zur Überwindung des agilen Marketing-Chaos

Wenn Ihr agiles Marketingteam mit dem Chaos kämpft, anstatt die Vorteile der Klarheit zu nutzen, dann sollten Sie, bevor Sie versuchen, zu einem konventionellen Rahmen zurückzukehren (was wahrscheinlich nicht ratsam ist und vielleicht nicht einmal möglich ist), hier fünf Strategien, Taktiken und Richtlinien vorstellen, die die Dinge umkehren können - und alles und jeden zurückbringen...

Crowdsourcing-Software: Mehr Engagement am virtuellen Arbeitsplatz

Forscher gehen heute davon aus, dass die Zahl der Arbeitnehmer, die von zu Hause aus arbeiten, in den nächsten zwei Jahren dramatisch ansteigen wird - ein Trend, der sich angesichts der jüngsten globalen Ereignisse wahrscheinlich noch beschleunigen wird. Mit der Verlagerung hin zur Telearbeit müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter auf unterschiedliche Weise einbinden. Es gibt eine Vielzahl von Tools, wie Videokonferenzen, Kommunikations- und Crowdsourcing-Software, um die...

OKR: Objectives und Key Results

Bei der Umsetzung von Lean-Agile-Praktiken in großem Maßstab stellen Unternehmen schnell fest, dass ihr Streben nach Agilität in Konflikt mit traditionellen Budgetierungs- und Kostenrechnungspraktiken steht. Es ist eine Herausforderung, organisatorische Agilität zu erreichen, ohne diese Praktiken weiterzuentwickeln. Die Skalierung von Lean-Agile-Praktiken erfordert, dass Unternehmen die Art und Weise, wie Fortschritte gemessen werden, weiterentwickeln. Anstatt sich in erster Linie auf die Fertigstellung von Projekten zu konzentrieren,...