Die wichtigsten Gründe, warum effektive Projektkommunikation so wichtig ist - Planview AdaptiveWork

Jeder weiß, zumindest in der Theorie, dass eine effektive Projektkommunikation unerlässlich ist. Fast jeder Projektmanager würde, wenn er die für den Projekterfolg wichtigen Faktoren aufzählen sollte, die Kommunikation ganz oben auf die Liste setzen. Leider wird die Kommunikation oft als selbstverständlich angesehen. Selbst wenn Projektmanager schon früh Wert auf Kommunikation legen, ist sie...

Die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale hocheffektiver Projektmanager - Planview AdaptiveWork

Jedes Projektteam nimmt zumindest ein wenig von der Persönlichkeit seines Projektleiters an. Wenn der PM unorganisiert und nachlässig ist, wird das Team mit ziemlicher Sicherheit Fristen versäumen und minderwertige Ergebnisse liefern, selbst wenn dieselben Teammitglieder bei anderen Projekten gute Leistungen erbracht haben. Genauso wie Teams, die unter einem rauen, unfreundlichen...

7 Merkmale leistungsstarker agiler IT-Teams - Planview AdaptiveWork/

Was unterscheidet leistungsstarke, agile IT-Teams in einigen Unternehmen von ihren hart arbeitenden - und in einigen Fällen sogar noch härter arbeitenden -, aber weniger erfolgreichen Pendants in anderen Unternehmen? Es geht nicht darum, dass sie sich eine Seite aus dem Spielbuch von Folger's Crystals ausleihen und heimlich alle Teammitglieder durch versierte Scrum-Master ersetzen. Vielmehr ist es...

7 Bewährte Praktiken zur Überwindung von Teams, die in Silos arbeiten - Planview AdaptiveWork

In der gesamten Arbeitslandschaft von Unternehmen ist die Idee, Silos vollständig zu beseitigen, eher ein idealistischer Wunsch als ein realistisches Ziel. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es praktische Möglichkeiten gibt, Teams, die in Silos arbeiten, zu überwinden. Hier finden Sie sieben bewährte Verfahren, die Sie im Auge behalten und bei Bedarf anwenden sollten. Im Allgemeinen ist ein...

Triple Constraint in Project Management: the Basics

Was ist Triple Constraint? Eines der ältesten und nützlichsten Konzepte des Projektmanagements ist die dreifache Einschränkung. Das manchmal auch als eisernes Dreieck oder Projektdreieck bezeichnete Triple Constraint beschreibt die Tatsache, dass ein Projekt, um seine Ziele zu erreichen und die Qualitätserwartungen zu erfüllen, innerhalb dreier Grenzen erfolgreich arbeiten muss: Umfang,...

Project to Product: The Best of Mik + One Served up All Summer

Looking for something edifying to listen to while you’re tanning on the beach, cruising on a long road trip, or mid-air on a flight on your way to finally reunite with some friends and family that you haven’t seen in a while? Look no further as we serve up some of our favorite bits from...

Reignite Your SAFe® Journey with Flow Metrics and Program Predictability Measures

“Business agility is the ability to compete and thrive in the digital age by quickly responding to market changes and emerging opportunities with innovative, digitally-enabled business solutions” – Scaled Agile  Kate Chajka has been working on the frontline of Agile transformations for over 15 years. To say she has seen it all is an understatement....

Product Release: Planview Hub 21.3 — Simplifying the Lives of Software Delivery Teams

The latest product release from the Tasktop Value Stream Management (VSM) platform—Planview Hub 21.3—is out today. The latest evolution of our enterprise toolchain integration solution further optimizes the day-to-day lives of software delivery teams, creating a seamless workflow that maximizes efficiency. New noteworthy features include: Migrating configuration changes between environments Protection against connection lockouts and errors...