Ausrichtung des Anwendungsportfolios an den Geschäftsanforderungen und der Strategie

In früheren Blogs, APM: Wie viel kosten Sie Ihre Anwendungen wirklich? und APM: Why Organizations Don't Understand the TCO of Their Applications (Warum Unternehmen die Gesamtbetriebskosten ihrer Anwendungen nicht verstehen) habe ich mich darauf konzentriert, wie Unternehmen den technischen und geschäftlichen Wert ihrer Anwendungsportfolios ermitteln können. In diesem Beitrag möchte ich mich auf die Ausrichtung von Anwendungsportfolios auf das Geschäft konzentrieren...

Jährliche Budgetierung zur Steigerung der Aktionärsrendite nutzen

Die Verbindung zwischen der Strategie eines Unternehmens und dem langfristigen Planungsprozess, der in einem Jahresbudget gipfelt, war schon immer, um es nett auszudrücken, sehr lose. Für diejenigen unter uns, die dem Planungsprozess nahe stehen, ist dieses Problem schon seit langem bekannt. Und doch sind wir immer wieder überrascht, wenn wir...

Tornado Diagrams 101 – Enrich Consulting

As we have said before, every forecast you’ll ever build is wrong. The truth may be out there, but due to a lack of perfect information about the future, you won’t be able to reveal it before your project review meeting. There is a paradox here: The more you insist on the truth, the more...

Warum PMOs die Cloud nutzen sollten

With cloud-based project portfolio management software, project management offices can gain visibility into both strategic initiatives and sustaining operations, resulting in clear visibility into operations, effective prioritization, and better decision-making across the entire portfolio. A Project Management Office (PMO) doesn’t always achieve its full potential. Project managers often find themselves short on resources, time and...

Ressourcenplanung für Dienstleistungen - ein neuer Ansatz für dienstleistungsorientierte Organisationen

Spielverändernde Ressourcenplanung für Dienstleistungen In meinem letzten Blog, Blindsided: Why Service-Driven Organizations are Unprepared for Swings in Demand, habe ich einige der Probleme erörtert, mit denen projektbasierte Dienstleistungsunternehmen derzeit konfrontiert sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass praktisch jedes Unternehmen mit den folgenden Herausforderungen konfrontiert ist: Unzuverlässige Prognosen bedeuten, dass die eingehende Nachfrage immer eine Überraschung ist Schlechte Sichtbarkeit der...

In R&D Portoflio Management, Failure is an Option – Enrich Consulting

Innovation is inherently risky. By definition, you’re doing something that you haven’t done before so there are no guarantees it will work. The mindset in many organizations is to “minimize” risk as if it were a disease, but it isn’t that simple. The best companies face risk head-on and manage it both systematically and transparently....