4 Tipps zur Verbesserung der Kundenorientierung durch Ideenherausforderungen

Unternehmen wie Pfizer, Siemens und AT&T haben entdeckt, dass Ideenherausforderungen das fehlende Glied bei der Lösung von Kundenerlebnisproblemen sind. Was ist eine Ideenherausforderung, fragen Sie sich vielleicht? Ein Ideenwettbewerb ist ein zentraler Bestandteil jedes effektiven Innovationsprogramms. Es ist eine Möglichkeit für Sie, Ideen von Mitarbeitern, Kunden, Partnern,...

Analyst von Constellation Research befragt den Chief Product Officer von Planview zur jüngsten Übernahme von Thoma Bravo

Möchten Sie die Bedeutung der jüngsten Akquisitionsnachrichten von Planview besser verstehen? Sehen Sie sich das neue Video an, in dem Alan Lepofsky, Analyst von Constellation Research, den Chief Product Officer von Planview, Patrick Tickle, in Bezug auf die Übernahme von Thoma Bravo auf Herz und Nieren prüft. Sie erfahren aus nächster Nähe, warum das führende Private-Equity-Unternehmen Thoma Bravo Planview übernommen hat und...

Die Kunst der Evaluierung von PPM-Software

Egal, ob Sie ein professioneller oder "zufälliger" Projektmanager sind, die Last der Bewertung von Softwarelösungen wird wahrscheinlich irgendwann auf Ihren Schultern lasten. Ich sage Last und nicht Verantwortung, denn der Druck, etwas zu liefern, ist real, die Sichtbarkeit bei den Führungskräften hoch und das Veränderungsmanagement ein schwieriger Prozess. Wie also...

Gesegnet sind die Kartenmacher: Das Geschäft mit der Wegfindung

In einem kürzlich erschienenen Artikel habe ich festgestellt, dass die moderne Organisation bestimmte kulturelle Eigenschaften schätzt. Wir bemühen uns, eine Kultur der Innovation zu fördern. Wir wollen eine Kultur der Qualität fördern. Wir versuchen, eine Kultur der Nachhaltigkeit zu fördern. Und, eine Kultur der Sicherheit. Die erfolgreiche Organisation wird zum Spiegelbild des vielseitigen Menschen, dessen Sinn für...

Über die WIP-Grenzen hinausgehen, um die organisatorische Leistung zu steigern

Sie haben wahrscheinlich schon die große Neuigkeit gehört: Multitasking ist ein Mythos. Und doch macht sich praktisch jeder schuldig, zwischen mehreren Projekten gleichzeitig hin und her zu wechseln - und gleichzeitig E-Mails, Gespräche im Vorbeifahren, Telefonanrufe und vieles mehr zu beantworten. Wenn wir unter Druck stehen, schneller zu liefern, überfordern wir uns oft, indem wir versuchen, mehr Aufgaben zu übernehmen, wodurch unser Fokus ungewollt verwässert wird...

Test Management – An Integration Opportunity

Test management is the practice of managing, running and recording the results of a potentially complicated suite of automated and manual tests. Test management also provides visibility, traceability and control of the testing process to deliver high quality software, quickly. Tools for test management are generally used to plan and manage tests, test runs and...

Treffen Sie die richtigen strategischen Entscheidungen für Ihr Projektportfolio

Wenn Ihr Unternehmen mit der Verwaltung eines Projektportfolios beschäftigt ist, sollten Sie sich bereits darüber im Klaren sein, dass der traditionelle jährliche Planungszyklus die Anpassungsfähigkeit für eine effektive Verwaltung des Portfolios auf dem sich ständig verändernden Markt behindert. Die Portfolioplanung muss kontinuierlich erfolgen, um entgangene Einnahmen zu minimieren und Chancen zu maximieren, damit Ihr Unternehmen von der neuen Nachfrage...

Arbeiten Sie nicht mehr an Projekten, die keine Priorität haben

Projekte sind nach wie vor das Mittel zur Umsetzung der Strategie. Selbst wenn der derzeitige Druck, dem Führungskräfte im Zusammenhang mit der Strategie ausgesetzt sind, ignoriert wird, und unter der Annahme, dass die Strategie unverändert bleibt, werden die Misserfolgsquoten bei Projekten weiterhin alarmierend hoch bleiben, wenn es keine klare, einheitliche Vision für die Ausführung gibt. Nur 29 Prozent der Projekte wurden in 2015 erfolgreich abgeschlossen, so die...

8 Kundenerfahrungsstatistiken, die jede Führungskraft kennen muss

Das Kundenerlebnis kann buchstäblich über Ihr Geschäft entscheiden. Eine einzige schlechte Erfahrung mit einem Kunden kann eine Kettenreaktion auslösen, bei der Ihr Unternehmen viele Brände löschen muss. Die Horrorgeschichten, die Sie über schlechte Erfahrungen mit einer Marke hören, die sich in den sozialen Medien verbreiten, sind ein gutes Beispiel dafür....

Teams sind virtuell und global: Unternehmen müssen ihnen helfen, erfolgreich zu sein

Bislang habe ich in dieser Blogserie fünf der acht Marktkräfte beschrieben, die auf Unternehmen einwirken. Nummer sechs ist der Punkt, an dem der Gummi auf die Straße trifft: Die Teams, die die ganze Arbeit machen. Sie haben nicht nur die Aufgabe, Ihre Strategie umzusetzen, es wird auch erwartet, dass sie sich den ständig wechselnden Anforderungen und Terminen anpassen....