Das Nein als Führungsstärke: Priorisierung auf Unternehmensebene
In unseren vorangegangenen Blogs haben wir uns damit befasst, wie kaputte Aufnahmeprozesse zu strategischem Chaos führen und wie die Strukturierung des Bedarfsmanagements eine Organisation von einer Feuerübung in eine ausgerichtete Chance verwandeln kann. Heute befassen wir uns mit der zweiten Hälfte der Gleichung: die Umwandlung des erfassten Bedarfs in gezielte Maßnahmen durch intelligente Priorisierung. Sie haben alle Lieblingsprojekte herausgefiltert...

