Tips for Effective 1 on 1 Meetings with Employees

Besprechungen 1 auf 1 mit Mitarbeitern können eine der besten Möglichkeiten sein, persönliches Engagement zur Verbesserung der Arbeitszufriedenheit und Produktivität zu nutzen. Diese Interaktionen können in Form von Leistungsbeurteilungen oder einfach allgemeineren Informationen darüber erfolgen, wie die Dinge für das Teammitglied laufen. Auch wenn die potenziellen Vorteile von 1 auf 1...

5 Schritte zum Projektauftakt

Die Planung eines Projekts ist keine leichte Aufgabe, insbesondere für große Unternehmen und Organisationen, in denen Teams oft über Zeitzonen hinweg zusammenarbeiten - und manchmal sogar über Ozeane hinweg. Aus diesem Grund gibt es eine Menge wichtiger Dinge zu beachten, wenn Sie Schritte zum Projektstart einleiten, darunter: Budgetzwänge Ressourcen und Arbeitskräfte Was ist im besten Interesse der...

Project To Product: From Stories To Scenius

This blog was originally posted on the IT Revolution blog on November 19, 2018. We learn through stories—either through our own or through those passed on by others that we admire. When I first read The Phoenix Project, I was amazed at how much technological wisdom could be passed on in story form. That story, perhaps more than any...

Bei der Verbesserung von Projektschätzungen geht es vor allem um die Richtung

Der folgende Inhalt basiert auf dem Whitepaper "Bigger Than a Breadbox: 10 Tips for Better Project Estimates, Part 1," geschrieben von Jerry Manas. Sind Sie gut in der Orientierung? Sie wissen schon, so einfache Dinge wie zu wissen, wohin Sie beim Autofahren fahren, in welche Richtung Sie sich bewegen sollten, um einen Zusammenstoß mit jemandem auf dem Bürgersteig zu vermeiden, diese Art...

Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Projekterfolg

Mir ist klar, dass Zusammenarbeit ein großes Schlagwort im Projektmanagement und eigentlich in allen Bereichen der Unternehmensstrategie und -durchführung ist, oder? Arbeiten Sie für den Erfolg zusammen. Die besten Teams arbeiten zusammen. Unsere Projektteams und unsere Projekte würden besser funktionieren, wenn wir zusammenarbeiten würden. Wir alle haben diese und etwa hundert andere Phrasen, Konzepte und Ausreden schon gehört, nur...

Ein Leitfaden für Führungskräfte zur schnelleren Ausführung und Steigerung der Produktivität

"84% der Führungskräfte sagen, dass organisatorische Agilität notwendig ist, um bei der digitalen Transformation erfolgreich zu sein. Dennoch betrachten nur 27% ihre Organisationen als hochgradig agil." - Forbes Insights/PMI Wenn es darum geht, die Produktivität zu steigern, sollten Sie sich zunächst die Agilität Ihres Unternehmens ansehen. Sind Sie in der Lage, sich an unterschiedliche Arbeitsweisen anzupassen? Das bedeutet nicht, dass Sie die Leute fragen...

Die Perspektive einer Führungskraft für den Einstieg in das Arbeits- und Ressourcenmanagement

"Ein einheitlicher Ansatz ermöglicht es allen Managern und Mitarbeitern, zu sehen, welche Arbeit getan werden sollte und was dafür erforderlich ist, was der Schlüssel ist, um nicht nur die Anpassung, sondern auch das Engagement zu fördern. - Mark Smith, CEO und Chief Research Officer, Ventana Research In dieser Blogserie haben wir uns mit den Hindernissen und Herausforderungen für die C-Level...

Social Mission of Project to Product

The back cover of the Project to Product book states that: “All author royalties will be donated to the P2P scholarship and not-for-profit organizations supporting diversity, women, and minorities in technology”.  This post provides a short summary into why I decided to do this, and why I think this mission is important and aligned with...

Entwicklung eines schlanken Genehmigungsprozesses

Projektmanager müssen zu Meisterjongleuren werden, um ihre Rolle geschickt auszufüllen, sei es, dass sie versuchen, Personal zu strecken, um Lücken zu füllen, oder dass sie einen Arbeitsplan aufgrund von Verspätungen von Zulieferern von hinten nach vorne verschieben. Ein großer Teil dieses Jonglierens ist auch darauf zurückzuführen, dass das Genehmigungsverfahren langsam und verwirrend ist. Aufgabenstränge können aufgehalten werden, nicht...