6 Gründe, warum Projekte verspätet sind

Der folgende Inhalt basiert auf dem Whitepaper "Bigger Than a Breadbox: 10 Tips for Better Project Estimates, Part 2," geschrieben von Jerry Manas. Damit Sie es bequem lesen können, haben wir beschlossen, ihm hier im Blog ewiges Leben einzuhauchen. Bislang haben wir in dieser Serie eine Reihe von Möglichkeiten untersucht, wie Sie Probleme mit...

Project to Product: Value Stream Management with the Tasktop Flow Framework™

We continue from Remember Value Stream Mapping and drill into the content of Project to Product. With every chapter I read, the significance of the Project to Product book and the Flow Framework™ appears. After reading about the technical revolution, the Age of Software & Digital, and the uncertainty around the next turning point, I was intrigued by...

No, Working from Home Is Not Remote Work…Here’s Why

Für viele, die in einer normalen, bürobasierten Arbeitsumgebung leben, scheint "Heimarbeit" oft völlig austauschbar mit "Fernarbeit" zu sein, aber die Wahrheit ist, dass die beiden Begriffe tatsächlich weit davon entfernt sind, synonym zu sein. In dem Maße, wie sich die Technologie verändert und die Planung und Zusammenarbeit mit Teams ohne physischen Kontakt immer üblicher wird, wird die gesamte Dynamik...

Product Release: What’s New in Tasktop Integration Hub 19.1

A new release of Tasktop Integration Hub, 19.1, is available today, including support for Jira Cloud API changes related to GDPR, a new connector for XebiaLabs XL Release, and features that make it easy to move project routings between integrations and provide one final update to twinless artifacts. Below are the release highlights. For full details...

Betrachten Sie Ihre IT-Abteilung als strategischen Partner des Unternehmens

Der folgende Inhalt stammt aus dem Whitepaper, "Portfolio-Driven Performance: Die 7 Prozessbereiche, die IT- und Geschäftsergebnisse vorantreiben", geschrieben von Jerry Manas. Um es Ihnen leichter zugänglich zu machen, geben wir ihm hier im Blog ewiges Leben. Wir haben erörtert, wie portfoliobasierte Leistung die Projektabwicklung verbessert, wie und warum Sie...

Sechs Techniken, um Teams fokussiert zu halten

Konzentration ist nicht nur die Abwesenheit von Ablenkung. Es ist ein immersiver Zustand, in dem sinnvolle Arbeit einfach fließt. Unternehmen, die wirklich etwas erreichen wollen, werden alles tun, um ihre Teams zu befähigen, diesen Zustand zu erreichen. Hier finden Sie sechs Möglichkeiten, wie sich Ihr Unternehmen auf das Wesentliche konzentrieren kann. Haben Sie einen Plan Bei der Meditation geht es um...

Wie man sinnvolle Meetings für Nicht-Manager veranstaltet

Die Leiter der verschiedenen Teams zusammenzubringen, um sich über den Projektfortschritt und den Stand der Dinge in den einzelnen Teams zu informieren, ist ein wichtiges und relativ einfaches Element des Projektmanagements, das oft dadurch erleichtert wird, dass alle die gleiche "Management"-Sprache der KPIs, Meilensteine und Ergebnisse sprechen. Zu wissen, wie man...

Technologie: Der Schlüssel zur Lösung der Herausforderungen des Produktportfolios

In unserem letzten Beitrag haben wir erläutert, wie die Top-Performer konsistente und effektive Produktportfoliomanagement-Prozesse einsetzen, um ihre Führungsposition in der Branche zu sichern. In diesem sechsten Teil unserer achtteiligen Serie "Die Komplexität des Managements intelligenter, vernetzter Produkte" befassen wir uns mit dem Einsatz von Technologie zur Lösung von Herausforderungen im Produktportfolio. Überprüfen Sie die vorherigen...

Introducing the Value Stream Architect

To enable your teams to build great software, start by identifying and empowering your Value Stream Architect. The Age of Software is not only creating new markets and disruptors in existing markets; it’s also expanding existing roles within organizations. In this post, I’ll describe what I see as one of the most important new roles...

Crowdsourced Innovation: Wie Unternehmen das Engagement ihrer Mitarbeiter explosionsartig steigern

Laut Gallup's 2017 State of the Global Workplace Report sind erschütternde 85% der Mitarbeiter am Arbeitsplatz unzufrieden. Mit anderen Worten: Die überwiegende Mehrheit der von Gallup untersuchten Mitarbeiter ist nicht emotional mit ihrer täglichen Arbeit oder ihrem Unternehmen verbunden. Das Ergebnis? Satte $7 Billionen an Produktivitätsverlusten, Umsatz, schlechten Kundenerfahrungen, Fehlzeiten,...