Mehr als Transparenz: Es ist Zeit für Ehrlichkeit

Da die Technologiebranche zunehmend um ihr öffentliches Vertrauen fürchten muss, ist das All-Hands-Meeting zu einer festen Größe im Silicon Valley geworden. Von Google über Facebook bis hin zu Uber stellen sich CEOs den schwierigen Fragen ihrer Mitarbeiter, insbesondere in Krisenzeiten. Zumindest deutet der Anschein darauf hin. Leider wirken diese Beichten oft wie choreographiert,...

How to Properly Educate and Inform Your Clients

Wenn sich jemand wegen einer Dienstleistung an Ihr Unternehmen wendet, dann in der Regel deshalb, weil er es nicht selbst tun kann. Dies versetzt Sie automatisch in die Position des "Fachexperten" und macht deutlich, wie unterschiedlich das Wissen zwischen Ihnen beiden ist. Leider wird diese Informationslücke jedoch oft nicht geschlossen, was dazu führen kann, dass...

Schlankes Portfolio-Management: Häufig gestellte Fragen

Wir haben kürzlich ein Webinar mit Richard Knaster, SAFe® Fellow bei Scaled Agile, Inc, und Jon Terry, Chief Evangelist hier bei Planview, zum Thema "Lean Portfolio Management: Was ist es und wie verändert es die Wertschöpfung?" Wir empfehlen Ihnen, sich das komplette Webinar anzuhören, aber lesen Sie in der Zwischenzeit unten die Antworten auf die...

How Tricentis’s Robotic Process Automation (RPA) can accelerate the time to value of your software delivery

The time spent on a repetitive configuration process before completing a purchase order can negatively impact your software product’s time to value. For pre-sales and consulting engineers, this process usually involves repeatedly installing and configuring software to achieve a minimum-viable use case – i.e., meeting minimum requirements to prove that the software works as promised....

Die häufigsten Fehler im Projektmanagement & Wie man sie vermeidet

Obwohl im Projektmanagement, wie in den meisten Berufen, Übung den Meister macht, sind es oft die einfachsten Projektmanagementfehler, die immer wieder Probleme verursachen können. Das kann leicht passieren, wenn Sie versuchen, die zusätzlichen Verbesserungen zu finden, die Ihnen zwei Prozent mehr Produktivität bringen, dabei aber die Grundlagen aus den Augen verlieren, die Sie 20 Prozent kosten....

Wie Ihr Unternehmen von einem fließenden Produktmanagement profitieren kann

Es ist kein Geheimnis, dass Kanban-Tafeln zu einem beliebten Werkzeug geworden sind, um die Arbeitsabläufe innerhalb einer Organisation zu verbessern. Es ist seit langem ein Favorit für Betriebsteams, die nicht gut mit Scrum arbeiten können, aber jetzt hat man sich mehr darauf konzentriert, wie Kanban auch zur Verbesserung von Produktentwicklungsteams eingesetzt werden kann....

Die verschiedenen Ebenen der Teamentwicklung

Man kann nicht erwarten, dass sich Teams, die zusammengebracht werden, sofort zusammenfinden und auf dem Höhepunkt ihrer Fähigkeiten arbeiten. Als Projektmanager ist es Ihre Aufgabe, für eine positive Entwicklung des Teams zu sorgen, damit es ein Maximum an Produktivität erreichen kann. Neben den Kompetenzen, die für die Erfüllung Ihrer eigenen Aufgaben erforderlich sind, erfordert die Entwicklung eines Teams...

Tipps für die Einhaltung Ihrer Lieferfristen... jedes Mal

Liefertermine sind Teil jedes Projektplans und dienen als wichtige Meilensteine, um das Projektteam zu leiten und den Projektstatus zu bestimmen. Sie sind auch ein Zeichen für die implizite Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Kunden oder Endverbraucher. Sie sagen, dass etwas bis zu einem bestimmten Zeitpunkt geliefert werden soll, also gehen sie davon aus, dass...

3 wichtige Veränderungen, die für die agile Skalierung erforderlich sind

Angesichts des rasanten Tempos der technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Veränderungen ist es klar, dass Unternehmen sich verändern müssen - nicht nur bei den Produkten und Dienstleistungen, die sie anbieten, oder den Plattformen, über die sie diese anbieten, sondern auch bei der Art und Weise, wie sie ihre Arbeit planen, finanzieren und ausführen. Für viele bedeutet diese Veränderung, Agile zu skalieren. Die Firmen, die erfolgreich waren...

Was ist Marketing Compliance (& Warum Sie das interessieren sollte)

Marketing-Compliance bezieht sich auf die Einhaltung der für Ihre Aktivitäten geltenden Branchen- und Regierungsvorschriften durch Ihr Marketingteam. Vorschriften werden erlassen, um sicherzustellen, dass sich alle Teilnehmer in der Domäne an die Standards für ordnungsgemäße und legale Praktiken halten. Die Einhaltung von Marketingvorschriften bedeutet also auch, dass Sie Ihre Kunden...