Die neue strategische Waffe? Einfach Nein sagen

So oft denken wir, dass Produktivität eine Anhäufung von Leistungen ist: Wie viele Dinge hat mein Team heute erledigt? Wie viele Punkte kann ich von meiner To-Do-Liste streichen? Aber die Korrelation zwischen der Anzahl der angekreuzten Kästchen und der tatsächlich geleisteten wichtigen Arbeit kann sehr gering sein. Vielleicht ist es an der Zeit,...

Spiel der Produktivität: Die Kommunikationsflut ist da

Während die Clans in Game of Thrones um den Eisernen Thron kämpfen, findet in der Unternehmenslandschaft ein weiteres Scharmützel um die Vorherrschaft statt. Aber in dieser Schlacht haben es die Führungskräfte mit einem mächtigen Feind zu tun, der die Weißen Wanderer im Vergleich dazu niedlich und knuddelig erscheinen lässt: Kommunikationsüberlastung. Wie unsere GoT-inspirierte Infografik zeigt, sind 81 Prozent der...

The Power of Quality Time: Getting from “To Do” to “Time Well Spent”

In 1880, Frederick Taylor became a foreman at the Midvale Steel Works after turning down Harvard, and he quickly grew convinced workers weren’t getting anywhere near enough done. His radical new approach to ramping up productivity was called “scientific management,” but it’s better known simply as Taylorism. And we’re still dealing with the consequences today....

Den Krieg gegen Burnout führen - Infografik

Look, up in the sky! It’s a bird. It’s a plane. It’s…a Super Project Manager! True, they don’t wear capes or leap tall buildings in a single bound. But today’s Super Project Managers are fearlessly fighting back against the sworn enemies of project success: lack of visibility, misallocated resources, poor collaboration, disconnected teams—and the list...

Die wichtigsten Fragen von neuen Planview AdaptiveWork-Benutzern

Wenn Sie und Ihr Team die Projektmanagement-Tools von Clarizen zum ersten Mal verwenden, haben Sie vielleicht einige Fragen. Wenn das der Fall ist, sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie einige der häufigsten Fragen, die neue Benutzer von Planview AdaptiveWork stellen, beantwortet von den Experten von Planview AdaptiveWork. Was kann Planview AdaptiveWork...

Ein Major-League-Ansatz zur Bewältigung des Wandels

Baseballteams stehen und fallen mit der Fähigkeit eines Pitchers, die Geschwindigkeit und den Ort des Wurfs vom Hügel aus zu verändern. Bei der Auswahl eines Pitches ist es wichtig, vorherzusehen, wie der Schlagmann reagieren wird. Der Unterschied im Büro ist, dass Sie alle im selben Team sind. Wenn Sie etwas Neues vorschlagen, ist es hilfreich, darüber nachzudenken, wie...

Ist Agilität von Dauer? Ja...und Nein

Für die meisten Unternehmen war der Weg zur geschäftlichen Agilität zwar einigermaßen erfolgreich, aber nicht annähernd so transformativ und lohnend, wie sie gehofft und erwartet hatten. Daher fragen sich einige Unternehmen, ob agile Methoden noch zeitgemäß sind. Die Antwort ist ja... und nein. Ja, agil wird es noch lange, lange Zeit geben, denn...

Wie geht es weiter mit der britischen Fertigungsindustrie?

Wachstum des verarbeitenden Gewerbes in Großbritannien erreicht Drei-Jahres-Hoch Trotz der jüngsten Rezession hat die Arbeitslosigkeit in Großbritannien nicht das gleiche schreckliche Niveau erreicht wie in anderen Ländern. Tatsächlich gab das britische Office of National Statistics für Februar-April 2017 eine Arbeitslosenquote (für Personen ab 16 Jahren, saisonbereinigt) von nur 4,6% an. Das ist...

Warum Unternehmen eine Anti-Ablenkungskultur schaffen müssen

Für den einzelnen Mitarbeiter mag sich das Bemühen, Signale vom Lärm zu trennen, um Ablenkung zu vermeiden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, wie ein tägliches Ärgernis anfühlen. Aber für Unternehmen werden Ablenkungen in großem Umfang zu einem echten Problem. Die Arbeit dauert länger. Die Kreativität leidet. Da Mitarbeiter und Teams damit zu kämpfen haben, ihren Fokus zu finden - und noch mehr damit, ihn beizubehalten - haben Organisationen...

Mehr als Transparenz: Es ist Zeit für Ehrlichkeit

Da die Technologiebranche zunehmend um ihr öffentliches Vertrauen fürchten muss, ist das All-Hands-Meeting zu einer festen Größe im Silicon Valley geworden. Von Google über Facebook bis hin zu Uber stellen sich CEOs den schwierigen Fragen ihrer Mitarbeiter, insbesondere in Krisenzeiten. Zumindest deutet der Anschein darauf hin. Leider wirken diese Beichten oft wie choreographiert,...