Integration von Bedarfsmanagement und Priorisierung für echten strategischen Mehrwert
In den letzten drei Blogs haben wir Sie auf eine Reise mitgenommen, die von der Identifizierung der strategischen Kosten unterbrochener Prozesse über die Beherrschung des Bedarfsmanagements bis hin zum Aufbau intelligenter Priorisierungs-Frameworks reicht. Heute vervollständigen wir das Bild, indem wir zeigen, warum Integration - und nicht nur Prozessverbesserung - einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil schafft. Eine isolierte Regelung der Nachfragesteuerung oder Priorisierung kann sicherlich das Chaos und...

