Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

5 Gründe, warum einige gute Unternehmen immer noch schlechte Projektmanagement-Software verwenden

Warum leiden einige Unternehmen, die eine beneidenswerte Bandbreite an Stärken und Erfolgen aufweisen, dennoch unter einer schlechten Projektmanagement-Software und setzen ihre Mitarbeiter dieser aus? Ist es psychologisch? Emotional? Braucht es Dr. Phil, um dieses Szenario zu entwirren? Ist ein Eingriff erforderlich? Es ist nichts von alledem, was eine Erleichterung für CEOs und andere Führungskräfte ist...

Drei Wege zur Reifung Ihres Entwicklungsprozesses für neue Produkte

Für viele Unternehmen ist es nicht einfach, datengestützte Entscheidungen zu treffen, um erfolgreiche Produkte auszuwählen und die Markteinführung zu beschleunigen. Wenn es darum geht, die richtigen Projekte für die Entwicklung neuer Produkte (NPD) zu priorisieren, kommen Unternehmen an einen Punkt, an dem sie nicht mehr auf Tabellenkalkulationen und gemeinsame Dateisysteme zurückgreifen können, um den Prozess von der Idee bis zur Markteinführung zu verwalten. Leiter der Produktentwicklung neigen...

Wappnen Sie sich gegen Mittelmäßigkeit, indem Sie unternehmerisch agil werden - Infografik

Hemingway sagte einmal: "Verwechseln Sie niemals Bewegung mit Aktion." Ich möchte hinzufügen, dass Sie Bewegung auch nicht mit Fortschritt verwechseln sollten. Wir alle werden täglich mit einer Flut von E-Mails, Meetings und Chats bombardiert. Aber dieser Trubel ist nur ein Ablenkungsmanöver, wenn die Menschen nicht die richtigen Schlüsse ziehen und bei einer sinnvollen, echten Arbeit vorankommen. Planview AdaptiveWork kann helfen...

Vanderbilt University Medical Center bietet unternehmensweite Projektmanagement-Dienstleistungen an

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, wie einer unserer Kunden, das Vanderbilt University Medical Center (VUMC), Planview Enterprise zur Unterstützung seiner Projekt- und Programmmanagementprozesse einsetzt. Laut einem kürzlich erschienenen Artikel von Nancy Humphrey an der VUMC mit dem Titel Office Provides Enterprise-wide Project Management Services hat das Enterprise Program Management Office (EPMO) die Aufgabe, die besten Projektmanagementmethoden...

Die größte Bedrohung für ein flinkes Unternehmen? Schlechte Teamarbeit

Es ist bekannt, dass die falschen Tools den Todesstoß für einen agilen Unternehmensansatz bedeuten können (ja, wir schauen Sie an: E-Mail und Tabellenkalkulationen). Anstatt die Effizienz in Schlüsselbereichen zu steigern, um strategische Ziele schneller zu erreichen, ist der Arbeitsalltag von Chaos, Verwirrung und Konflikten geprägt. Man könnte diese Mutationsangelegenheit eher so bezeichnen...

5 Gründe, warum Engagement ein wichtiger Bestandteil von Business Agility ist

Es gibt eine neue Art der Arbeit, die die Landschaft prägt, und sie heißt Business Agility. Natürlich sind die Wurzeln von Business Agile nicht neu, sondern liegen tief in der IT-, Entwicklungs- und Technikwelt. Der kühne neue Ausdruck, von dem wir hier sprechen, ist jedoch ein kultureller Wandel, der das Konzept in ein...

6 Tipps, um bei der Arbeit in den Flow zu kommen

Was haben professionelle Rennfahrer und Weltklasse-Balletttänzer gemeinsam - abgesehen davon, dass sie ausgewählte Körperteile für Millionenbeträge versichert haben? Sie haben eine erstaunliche Fähigkeit, in den Flow zu kommen. Schließlich ist es während einer Aufführung von Schwanensee oder beim Durchfahren einer Haarnadelkurve in Daytona...

Verbesserung des PPM durch Ziele und Schlüsselergebnisse

Many organizations use Key Performance Indicators (KPIs) to measure performance and milestones toward their goals. For today’s customer-centric organizations, it is critical to align metrics that show the impact of programs designed to meet their strategy. We’ve seen this is easier said than done. Just last year, 73% of budget decision makers felt that 2017...

Wie sieht ein erfolgreiches Kostenmanagementprogramm aus?

Die meisten Unternehmen werden Ihnen sagen, dass ein erfolgreiches Kostenmanagementprogramm für ihren anhaltenden Erfolg unerlässlich ist, aber nicht alle Projektmanager sind in der Lage, sich die Grundlagen selbst zu erarbeiten. Auf den ersten Blick beginnt ein erfolgreiches Projektmanagementprogramm mit dem Projektkostenmanagement, aber wie genau sieht ein erfolgreiches Kostenmanagementprogramm aus...

Wie Sie die Zeit Ihres Teams schützen können

Als Projektmanager ist die Art und Weise, wie Ihr Team seine Zeit verbringt, letztlich das, was Ihrem Arbeitgeber Geld einbringt oder kostet. Und am Ende des Tages werden diese Zahlen oft als Maßstab für Ihren Erfolg herangezogen. Ein schlechtes Zeitmanagement kann sich nicht nur nachteilig auf Ihre Kunden und Ihr Tagesgeschäft auswirken, sondern...