Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Getting Started: Beginning Portfolio Management (2 of 5) – Enrich Consulting

This is the second post in our series on doing more portfolio management with less project data. You’ll find the whole series here. Data needed at each level of portfolio management. The only required data are the three items in the orange Beginner box. How much further you go depends on your people, your portfolio,...

Feedback für einen agilen Unternehmensansatz neu erfinden

Unternehmen gehen zu einem agilen Geschäftsansatz über, der die Flexibilität während des gesamten Projektlebenszyklus fördert und es dem Team ermöglicht, schnell auf Chancen, Veränderungen und Hindernisse zu reagieren. Damit eine agile Methodik und Denkweise jedoch auch außerhalb eines begrenzten IT-Projektrahmens funktioniert, müssen Unternehmen eine Kompetenz neu erfinden, die in der Vergangenheit vielleicht gut funktioniert hat,...

American Airlines Achieves Greater Efficiency in the Face of Change

In 2013 fusionierte American Airlines mit US Airways und schuf so die "neue" American, die größte Fluggesellschaft der Welt. Diese neue Fluggesellschaft hatte 120,000 Mitarbeiter und stand vor einer großen Überschneidung bei Technologie, Programmen und Prozessen. In einem Webcast mit dem Titel The Journey to the New American Airlines (Die Reise zur neuen American Airlines) geht Woody Green, Leiter der IT-Finanzabteilung bei American Airlines, ausführlich...

Warum manche Kunden nicht zusammenarbeiten wollen - und wie Sie das ändern können

Dienstleister und Anbieter auf Unternehmensebene wissen, dass die Zusammenarbeit mit dem Kunden kein Nice-to-have ist, das die Kundenerfahrung von gut zu großartig macht: Sie ist eine grundlegende Voraussetzung, die den Erfolg eines Projekts von einem Misserfolg unterscheidet. In der Tat lässt sich eine überwältigende Anzahl von Abwanderungen und Stornierungen auf Fehler, Versäumnisse und Pannen in der Zusammenarbeit mit den Kunden zurückführen.   Als solches...

7 Dinge, die Zusammenarbeit in Chaos verwandeln

Wir haben es alle schon oft erlebt - und wir fürchten uns davor, es wieder zu erleben. Nein, ich spreche nicht von Verkehrsstaus oder Flugverspätungen. Ja, die sind lästig, aber wir sprechen hier von etwas, das noch viel deprimierender ist: wenn die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz im Chaos versinkt. Hier sind die wichtigsten 7 Gründe dafür: 1. Die Schleife ist zu klein Das passiert, wenn alle...

5 Gründe, warum einige gute Unternehmen immer noch schlechte Projektmanagement-Software verwenden

Warum leiden einige Unternehmen, die eine beneidenswerte Bandbreite an Stärken und Erfolgen aufweisen, dennoch unter einer schlechten Projektmanagement-Software und setzen ihre Mitarbeiter dieser aus? Ist es psychologisch? Emotional? Braucht es Dr. Phil, um dieses Szenario zu entwirren? Ist ein Eingriff erforderlich? Es ist nichts von alledem, was eine Erleichterung für CEOs und andere Führungskräfte ist...

Drei Wege zur Reifung Ihres Entwicklungsprozesses für neue Produkte

Für viele Unternehmen ist es nicht einfach, datengestützte Entscheidungen zu treffen, um erfolgreiche Produkte auszuwählen und die Markteinführung zu beschleunigen. Wenn es darum geht, die richtigen Projekte für die Entwicklung neuer Produkte (NPD) zu priorisieren, kommen Unternehmen an einen Punkt, an dem sie nicht mehr auf Tabellenkalkulationen und gemeinsame Dateisysteme zurückgreifen können, um den Prozess von der Idee bis zur Markteinführung zu verwalten. Leiter der Produktentwicklung neigen...