Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

How Inefficiencies are Costing You Time & Money

Die Sache ist die: Niemand will ineffiziente Geschäftsprozesse oder Standards haben. Sie entstehen auf natürliche Weise im Laufe der Zeit, entweder weil die Praktiken mit Eingaben und Überwachung aufgebläht werden und ihren ursprünglichen Zweck verlieren oder weil sie einfach veraltet sind. Selbst wenn sie nicht beabsichtigt waren, kosten betriebliche Ineffizienzen Sie höchstwahrscheinlich gerade jetzt Zeit und Geld, in einigen Fällen...

Comparing and Contrasting with Waterfall Charts – Enrich Consulting

We’ve mentioned waterfall charts in several blog posts, notably posts that focus on scenario and variance analysis. Because we have a number of different ways to generate waterfall views within Enrich Analytics, creating a video that describes ‘all the waterfalls’ has been on our to-do list for some time. You can see the video for...

How to Solve Problems Mid-Project

Das kann selbst den besten Projektmanagern passieren. In einem Moment läuft noch alles glatt, die Lieferungen kommen pünktlich und das Budget wird eingehalten, und dann kracht es sprichwörtlich gewaltig. Es kommt zu Meinungsverschiedenheiten, Auftragnehmer werden vermisst, Fristen werden nicht eingehalten und die Beteiligten sind alles andere als erfreut über die Entwicklung der Dinge. Zu wissen, wie...

Beginnen Sie mit der Umsetzung der Strategie... schnell

Wenn Sie sich erinnern, haben wir Ihnen in unserem Blog "Failing to Deliver Strategy... Slowly" bereits erklärt, wie Sie die Strategie Ihres Unternehmens in eine Top-Down-Vision mit Metriken umsetzen können. Außerdem haben Sie damit begonnen, einen Plan zu erstellen, um iterativ zu liefern und anhand der Metriken zu messen, so dass zukünftige Arbeiten auf der Grundlage der Ergebnisse definiert werden können...

Was bringt Arbeitnehmer dazu, Projektmanagement-Apps anzunehmen oder zu meiden?

Mobile Projektmanagement-Apps sollen die wichtigste Desktop-Version nahtlos ergänzen und das Leben der Mitarbeiter, die sie täglich nutzen, einfacher, weniger stressig und erfolgreicher machen. Zumindest ist das die Idee. Die Realität in vielen Unternehmen sieht jedoch ganz anders aus. Das liegt daran, dass diese Apps oft als...

Sechs Wege, um die Loyalität des Teams zu fördern

Als Projektmanager ist es Ihr primäres Ziel, den Projekterfolg zu erreichen, wie er in Ihrem Projektplan und den festgelegten Zielen definiert ist. Wie Sie das anstellen, bleibt Ihnen überlassen, aber es sollte einigermaßen klar sein, dass das Team, das Sie um sich herum haben, und dessen Leistung die Voraussetzung für diesen Erfolg sind. Es gibt...

Tipps zur Vereinfachung von Kommunikation und Berichterstattung

Wir sind uns alle einig, dass die jüngsten Innovationen im Bereich der Kommunikation radikale Veränderungen in der heutigen Geschäftslandschaft mit sich gebracht haben. Durch die Möglichkeit der sofortigen Übermittlung von Text und Zahlen und die Einrichtung eines ständigen Informationsflusses zwischen entfernten oder gemeinsam arbeitenden Kollegen ist die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten so einfach wie nie zuvor geworden. Kommunikation ist lebenswichtig...

Gemeinsame Umsetzung der Strategie mit digitaler Transformation [Video]

Wir befinden uns im Zeitalter der digitalen Transformation, und damit ist das Innovationstempo höher als je zuvor, die Kundenerwartungen und -anforderungen sind höher, und der Wettbewerb ist intensiver. Der Erfolg einer Organisation hängt von ihrer Fähigkeit ab, gemeinsam eine Strategie umzusetzen, doch viele tun sich damit schwer, da sie an...

PMPs: 5 Great Things You Probably Don’t Know About Earning PDUs

Für viele zertifizierte Project Management Professionals (PMPs) ist die Suche nach professionellen Entwicklungseinheiten (PDUs) eine unwillkommene Aufgabe oder eine furchtbare Verpflichtung. Es ist natürlich nicht so, dass PMPs gegen das Lernen sind. Vielmehr sind sie so sehr mit ihrer Arbeit beschäftigt, dass die Frist zum Erwerb der erforderlichen Anzahl von PDUs zur Erneuerung ihrer Zertifizierung...

Two bar charts you’re probably not using to understand your portfolio – Enrich Consulting

If I asked you to fill in this blank: Portfolio management uses many ________ charts. You’d probably shout “bubble!” without hesitation. Indeed, frontier charts, pipeline charts, and risk vs. reward charts all effectively employ scatter and bubble charts to describe your portfolio. But the humble bar chart is no slouch when you’re looking for portfolio...