Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

4 Agile Werte, die Sie sich für die IT wünschen

Das Jahr war 2001. Siebzehn Softwareentwickler trafen sich im Skigebiet Snowbird in Utah, um Ski zu fahren, Kontakte zu knüpfen und darüber zu diskutieren, wie man die bis dahin üblichen Prozesse der Softwareentwicklung verbessern könnte. Die angehenden Gründerväter und -mütter der agilen Entwicklung hatten genug von verspäteten Lieferungen, aufgeblähten Budgets und unzufriedenen Kunden, die...

Warum Remote Workers Ihr Unternehmen flexibler machen können, nicht weniger

Fernarbeitskräfte werden immer mehr zur Norm. Mehr als acht Millionen Amerikaner arbeiten heute von zu Hause aus. Obwohl die Arbeit aus der Ferne einige Hindernisse für die traditionelle Arbeitsweise von Teams und Büros mit sich bringen kann, bietet sie denjenigen, die bereit sind, sich darauf einzulassen, auch neue Möglichkeiten zur Verbesserung der geschäftlichen Agilität. Dazu beigetragen hat die...

Wie priorisieren Sie Ihre Arbeit als versiertes PMO?

Wie setzen Sie Prioritäten bei Ihrer Arbeit? Haben Sie einen Prozess, um herauszufinden, was Sie zuerst tun müssen, oder um die Arbeit zu identifizieren, die den größten Nutzen für das Unternehmen bringt? Wenn Ihre Antwort "nein" lautet, lesen Sie weiter; und wenn Sie "ja" geantwortet haben, gibt es immer Raum für Verbesserungen. Sie werden überrascht sein von...

Agile Marketing-Teams: Ist Kanban eine gute Lösung, wenn Scrum ein Problem ist?

Zunächst einmal: Wenn der Titel dieses Artikels andeutet, dass die nächsten paar hundert Wörter ein Rundumschlag gegen die Verwendung von Scrum im agilen Marketing sein werden, dann seien Sie versichert (oder umgekehrt, es tut mir leid, Sie zu enttäuschen), dass das nicht der Plan ist. Scrum funktioniert für einige agile Marketingteams recht gut. Einige, das heißt...

4 Wege zur Verbesserung Ihres Projektportfolio-Managements durch Technologie

Da immer mehr Unternehmen über zentralisierte Projektmanagementbüros (PMOs) verfügen, hat sich auch die Rolle des Projektportfoliomanagements durchgesetzt. Beim Projektportfoliomanagement geht es darum, einen strategischen Überblick über viele oder sogar alle Projekte eines Unternehmens zu haben, was eine bessere Ausrichtung auf die strategischen Ziele des Unternehmens ermöglicht. Das Ziel eines effektiven Projektportfolio-Managements...

Wie Sie entscheiden, wann & was Sie delegieren (plus Tipps, wie Sie es gut machen)

Kein Mensch ist eine Insel, und schon der Titel "Projektmanager" deutet darauf hin, dass Sie für die Verwaltung von mehr als nur sich selbst zuständig sind. Warum also fällt es Managern oft so schwer, Aufgaben an den Rest des Teams abzugeben? Arbeitsüberlastung ist ein weit verbreitetes Phänomen, vor allem im Management,...

Wie Sie ein integrativerer Projektmanager werden

Vielfalt und Inklusivität sind weltweit in aller Munde, von Hollywood bis hin zu gewählten Vertretern. Wie wir bereits bei den Bemühungen Großbritanniens zur Beseitigung des nationalen Lohngefälles zwischen Männern und Frauen festgestellt haben, gibt es Bestrebungen, eine vielfältigere und repräsentativere Perspektive auf allen Ebenen der Arbeit und der Gesellschaft im Allgemeinen zu schaffen. Dieser Ansatz hat...

Hat er das wirklich gerade gesagt?

"Es wird eine Zeit geben, in der ich Präsident der USA sein werde, und ich werde mich an jeden Gründer erinnern, der nicht die Fähigkeit hatte, kulturell zu verstehen, was wir hier tun." Kanye West Es besteht kein Zweifel daran, dass Kanye es versteht, durch seine Musik zu kommunizieren - er hat zahlreiche Auszeichnungen und zig Millionen verkaufte...

Wie richtiges Stakeholder-Management zum Projekterfolg führen kann

Stakeholder haben einen großen Einfluss auf Projekte, was nicht weiter verwunderlich ist, da Projekte auch sie selbst betreffen, wie wir bereits erläutert haben. Allerdings haben nicht alle Stakeholder die gleichen Aufgaben oder wollen die gleichen Dinge. Deshalb ist das Stakeholder-Management so wichtig, um sicherzustellen, dass die Beziehungen erhalten bleiben und das Projekt unterstützt wird...

Süßes oder Saures: Projektmanagement-Lektionen aus Halloween-Filmen

Halloween steht vor der Tür, was bedeutet, dass Kinder sich auf einen Abend voller Kostüme und Süßigkeiten freuen - und Erwachsene können sich auf eine Fülle von Filmen zum Thema Halloween freuen, die von erschreckend bis herzerwärmend reichen. Doch dieses Jahr, nachdem der letzte Trick-or-Treater die Runde gemacht hat und Sie bereit sind,...