What the 2019 Election Results Mean for UK Businesses

Die britischen Wahlen im vergangenen Dezember 12 brachten einen überwältigenden Sieg für die Konservative Partei, die 364 von 650 Sitzen gewann. Dies hat Premierminister Boris Johnson eine große Mehrheit verschafft, um seine Gesetzgebungsagenda voranzutreiben, die weitreichende Auswirkungen sowohl auf die britische Wirtschaft als auch auf die Gesellschaft im Allgemeinen haben wird. In einem...

Moving from Project to Product with Flow Metrics – What Are They and Why Should You Care?

The emergence of Flow Metrics, presented in Dr. Mik Kersten’s the Flow Framework™, arrives at a crucial time. While the need to deliver more value from software is well-documented, there has been no real form of measurement that can tell organizations if their transformational efforts are working — until now.  The Flow Metrics—Velocity, Efficiency, Time...

UK Business Schools Attracting Foreign Talent

Der Brexit hat seit der Entscheidung des Vereinigten Königreichs, den größten Handelsblock der Welt, die EU, in 2016 zu verlassen, massive Auswirkungen auf fast alle Bereiche der britischen Wirtschaft und Gesellschaft gehabt. Es gibt jedoch zumindest einen Bereich, in dem es kaum Auswirkungen zu haben scheint: die Business Schools des Landes. Jüngsten Zahlen zufolge ist es sogar so, dass...

Unternehmensflexibilität bei Finanzdienstleistungen

Wir haben auf der 2019 Planview Horizons Customer Conference eine Diskussionsrunde mit unseren Kunden moderiert, bei der die Agilität von Unternehmen in Finanzdienstleistungsunternehmen diskutiert wurde. Wir erfuhren mehr über einige der größten Probleme, mit denen Finanzinstitute konfrontiert sind, und konzentrierten uns dabei auf Kapazitätsplanung, Finanzierungsmodelle und digitale Transformation. Das Thema, das den größten Teil des Rundtischgesprächs ausmachte...

Top 5 Kriterien für die Auswahl erfolgreicher Innovationsideen

Als Leiter eines Innovationsprogramms besteht Ihre Aufgabe darin, aus dem Funken einer Idee geschäftlichen Nutzen zu ziehen. Aber woher wissen Sie, welche Innovationsideen aus Ihrer letzten Brainstorming-Sitzung Ergebnisse liefern werden? Eine Möglichkeit besteht darin, die kollektive Intelligenz Ihrer Mitarbeiter zu nutzen. Viele unserer Kunden verwenden eine Technik, die...

7 Agile Team Predictions for 2020

What does 2020 hold in store for agile teams? According to our crystal ball (actually, it’s a discussion thread and Kanban board), here are 7 bold predictions for the year ahead: Sprints will stop being exhaustive, and start being energizing. More agile teams will look forward to them vs. dread them. See? We told you...

Wie man Kritik wie ein Champion aufnimmt

Feedback and criticism are not always easy to take. They can be seen as attacks on our way of working or a public revelation of how incompetent we always secretly felt we were. Whether we like it or not, though, we’re always going to face feedback from somewhere as we progress professionally, as any time...

Britische Arbeitnehmer verpassen Urlaubsgeld

Die Rechte der Arbeitnehmer waren einer der Hauptstreitpunkte der Opposition gegen die 2016 Entscheidung Großbritanniens, die EU zu verlassen. Viele befürchten, dass die starken Beschäftigungsgarantien, die das EU-Recht garantiert, durch ein neues, abgespecktes und dereguliertes Beschäftigungssystem bedroht sein werden, sobald das Land den Handelsblock verlässt. Laut...

Projektpriorisierung als kluges PMO

In unserem letzten Beitrag zum Thema Priorisierung haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Prioritäten für Ihre Arbeit zu setzen. Wir haben auch die Grundlagen behandelt, die Sie wissen müssen, bevor Sie Ihre eigene Methodik zur Projektpriorisierung einführen. Heute werden wir noch einen Schritt weiter gehen. Wenn Sie neu in der Prioritätensetzung sind, hilft Ihnen dieser Beitrag dabei, zu lernen, wie Sie...

Der Einstieg in das agile HR - Teil III

Wenn Sie die ersten beiden Beiträge in dieser Serie gelesen haben, wissen Sie, warum viele Personalabteilungen agiler werden wollen und welche Vorteile sie dadurch erfahren. Um es kurz zu machen: Agile HR ist einfach die Anwendung der agilen Methodik in der Personalabteilung. In der Praxis bedeutet das in der Regel mehr Zusammenarbeit, weniger lineare Planung,...