Wie Product Owner und Scrum-Teams die Projektzusammenarbeit fördern können

In the modern globalized economy, enterprise workplaces have many stakeholders, changing requirements, shifting deadlines and varying execution styles. This makes Agile execution increasingly challenging — particularly when managing scrum teams using multiple tools and applications. With that in mind, I interviewed Zach McDowell, product owner at Projectplace, to find out how he uses project collaboration...

Benchmarking Ihres PMO

Jedes Jahr führt Innotas eine Umfrage unter Projektmanagement-Fachleuten - Projektmanagern, PMOs, CIOs und IT-Managern - durch, um ein Gefühl für Trends im Projekt- und Portfoliomanagement zu bekommen. Im Laufe der Jahre scheinen sich einige Trends fortzusetzen, während immer wieder neue Erkenntnisse in den Vordergrund treten. Unabhängig davon gibt es immer etwas Interessantes zu berichten,...

Visa ruft Startups für innovative Lösungen auf

On April 29th, in order to solve their biggest business challenges, Visa turned to the startup community for help with the announcing of its second-annual Everywhere Initiative. The Everywhere Initiative is a challenge where Visa presents three business problems that call for solutions from the startup community. Winning startups receive $50,000 to pilot their ideas...

Free HPE ALM to HPE ALM Octane Integration

As we mentioned in our previous post about HPE ALM Octane, Tasktop customers frequently come to us to help alleviate the stress that the rollout of a new tool can bring. To help organizations ease adoption of HPE ALM Octane we’re offering to synchronize your defects between HPE ALM and HPE ALM Octane for free....

Was ist die Antwort auf Innovation im Portfolio- und Ressourcenmanagement? Die Antwort ist 12.

Die heutige Markteinführung von Planview Enterprise Version 12 ist ein bedeutender Meilenstein in einer mehrjährigen Reise zur Schaffung der intuitivsten Benutzererfahrung (UX) auf dem PPM-Markt und zur Einführung der strategischen Planung in das Portfolio- und Ressourcenmanagement. Ausgelöst durch die kontinuierliche Ausweitung des Portfolio- und Ressourcenmanagements als unternehmensweite Disziplin, haben wir mit unseren...

Engagement ist der ROI am vorderen Ende der Innovation

Practicing collaborative innovation takes time, money, and attention. Organizational leaders ask practitioners to “show me the ROI.” How does the practice benefit the organization? In this article innovation architect Doug Collins explores how engagement serves as the return on the front end of the practice—and why engagement matters. Go with the flow People who practice...

Just learned about HPE ALM Octane? Your deployment planning starts now

Today, HPE announced some pretty exciting news: the release of HPE Application Lifecycle Management Octane (HPE ALM Octane). This product is specifically designed for high-velocity, Lean and Agile teams and clearly represents HPE’s next generation of application lifecycle management products. Thanks to our relationship with HPE, we’ve been working with HPE ALM Octane since its...

Die richtigen Dinge auf die richtige Weise tun - mit dem Experten Colin Scott

Ob Sie sie nun begrüßen oder hassen, Veränderungen bringen in der Regel eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Im letzten "Ask the Expert"-Webcast hat Colin Scott die Idee der aktiven Trägheit vorgestellt. Er sprach darüber, dass der scheinbare Widerstand gegen Veränderungen in Wirklichkeit darauf zurückzuführen ist, dass gute Prinzipien mit der Zeit...

"Was wäre, wenn" Sie Ihren Ressourcenplan besser verwalten würden?

Wie erhalten Sie die Wahrheit? Ich spreche jeden Tag mit Menschen, die mit der Planung von Ressourcenkapazität und Nachfrage zu kämpfen haben. Es ist eine Herausforderung, zu sehen, woran die Leute arbeiten und ob sie für weitere Projekte zur Verfügung stehen. Oftmals konzentrieren sie sich auf die tägliche Arbeit, wie ein einzelnes Projekt...

Von geteilt zu vereint - Technische und geschäftliche Teams in Einklang bringen

Sind Ihre technischen und geschäftlichen Teams zerstritten? Das müssen sie auch nicht sein. Alignment ist definiert als "eine Position der Übereinstimmung oder Allianz".  Bei der Abstimmung zwischen technischen und geschäftlichen Teams geht es darum, Klarheit und Konsens darüber zu schaffen, warum die Teams tun, was sie tun. Ihre Teams können (und sollten) sich über das Wer, Was und Wann streiten,...