How to drive customer obsessed Product Development

At Tasktop our Product, Engineering and UX teams operate under a single umbrella called ‘Product Development’ to make all our value streams “customer-obsessed”. Our teams do not work in silos or a single project, rather they are focused on optimizing the value stream for a single product – such as Tasktop Integration Hub – to...

Wie Sie Ihre Zeit für den Erfolg besser einteilen

Effektive Zeiteinteilung bedeutet nicht unbedingt, mehr Zeit zu investieren. Es geht vielmehr darum, die Zeit, die bereits für etwas zur Verfügung steht, bestmöglich zu nutzen, was oft den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmacht. Der Einsatz von Zeitmanagement-Fähigkeiten hat Auswirkungen auf jeden Aspekt eines Projekts,...

Lean-Portfoliomanagement: Lean Budgeting und Investitionsfinanzierungen

Dieser Blog ist Teil einer Serie zum Thema Lean Portfolio Management. Falls Sie es noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen, zuerst den ersten Teil "Was ist Lean Portfolio Management" zu lesen, den Sie hier finden. Im ersten Teil dieser Serie haben wir erörtert, warum moderne Unternehmen ein schlankes Portfoliomanagement benötigen und welche spezifischen Elemente Lean-Organisationen...

Verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihres Projekts innerhalb Ihrer Organisation

Jeder Projektmanager würde gerne genau wissen, was in seinem Projekt zu einem bestimmten Zeitpunkt passiert. Für andere Interessengruppen, die sich außerhalb dieser Informationsschleife befinden, ist ein solcher Traum sogar noch phantastischer. Außerhalb einer Art Superkraft der Projekttransparenz ist ein solcher unmittelbarer und umsetzbarer Einblick leider unmöglich. Das heißt aber nicht, dass...

Die Bedeutung der Kommunikation (& Wie Sie sie verbessern können)

In vielen Büchern über Projektmanagement und Effizienz am Arbeitsplatz werden Statistiken über die Zeit, die für E-Mails und Besprechungen aufgewendet wird, als "verschwendete" Zeit und als ein einfacher Ort zur Verbesserung der Produktivität dargestellt. Dahinter verbirgt sich eine eher fehlgeleitete Abwertung der Bedeutung der Kommunikation für den Projekterfolg, eine...

Lean into the Changing World of Work

Die Verbindung von Strategie und Umsetzung ist in der einen oder anderen Form seit Jahrzehnten der Eckpfeiler von Planview. Einfach ausgedrückt: Nicht nur die Arbeit zu erledigen, sondern vor allem die richtige Arbeit zu erledigen, steht im Mittelpunkt dessen, was unsere Kunden jeden Tag anstreben. Dies ist besonders wichtig, da die heutige...

Ressourcenknappheit und Qualifikationsdefizite im Projektmanagement

Wir haben schon früher über bewährte Verfahren für die Ressourcenverwaltung geschrieben. Es besteht kein Zweifel, dass diese Praktiken - wie die Kenntnis der verfügbaren Ressourcen, die Zeiterfassung, die Priorisierung der Arbeit und die Erstellung effizienter Arbeitsabläufe - für das Projektmanagement unerlässlich sind. Nichts ist für ein Projekt katastrophaler als eine Situation, in der die Ressourcen nicht die Arbeit abdecken, die...

Mentoring und seine Rolle im Projektmanagement

Einer der großen Zusatznutzen, den ein Unternehmen im Laufe eines Projekts erhält und der bei der Berechnung von Kosten und Gewinnen oft vergessen wird, ist die Tatsache, dass die Teammitglieder ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern. Mentoring im Projektmanagement ist ein Thema, das es schon immer gegeben hat, das aber bis vor kurzem...

Royal Bank of Scotland erhielt Projektauszeichnung

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Royal Bank of Scotland (RBS) bei der Verleihung der 2019 Real IT Awards in London zum Gewinner des Project Award for Operational Efficiency ernannt wurde. Unter der Leitung von Stephen Marjot machte sich das Team des Change Centre of Excellence mit einer klaren Vision vor Augen auf den Weg - die RBS zum Branchenführer in...