Probleme im Zusammenhang mit dem Projektfinanzierungsmodell

Im heutigen Zeitalter der digitalen Disruption ist die Fähigkeit, schnell Werte zu liefern, für das Überleben eines Unternehmens entscheidend. Dieses Bedürfnis ist einer der Gründe für die wachsende Beliebtheit von Agile mit seiner Fähigkeit, schneller zu liefern und schnellere Feedback-Zyklen mit Kunden zu ermöglichen. Agilität hat einen langen Weg hinter sich...

Was ist Präsentismus und warum ist er in Großbritannien auf dem Vormarsch?

Während das Vereinigte Königreich weiterhin Rekordzahlen in Bezug auf die Beschäftigung und das allgemeine Engagement in der Arbeitswelt erreicht, wird ein anderes Thema angesprochen, das die Begeisterung über die reine Zahl der Menschen, die einen Arbeitsplatz annehmen, untergraben könnte. Das ist die Produktivität der Arbeitnehmer in Großbritannien, die immer wieder hinter der internationalen Konkurrenz zurückbleibt, und...

6 Wichtige Fragen, die Sie beantworten müssen, bevor Sie mit der agilen Skalierung beginnen können.

Wenn Sie damit beauftragt wurden, Agile in Ihrem gesamten Unternehmen zu skalieren, dann herzlichen Glückwunsch. Man hat Ihnen anvertraut, Ihr Unternehmen von innen nach außen zu verändern. Sie müssen sich auf die unvermeidlichen Herausforderungen vorbereiten, die sich Ihnen in den Weg stellen. Und obwohl jedes Unternehmen anders ist, ist eines sicher: Es wird Herausforderungen geben. Sie implementieren eine völlig...

Agile Transformation in Ihrem Unternehmen - Ein Interview mit Jon Terry

Die meisten Unternehmen sind auf dem Weg, Agile innerhalb der Softwareentwicklung oder der IT zu skalieren. Auch wenn Unternehmen beginnen, die Vorteile einer agilen Transformation über die IT hinaus zu erkennen, erfordert eine erfolgreiche Transformation eine aktivere Beteiligung der Führungskräfte. Sie müssen Ihre Führungskräfte nicht mehr davon überzeugen, dass sie die Skalierung der agilen Umsetzung unterstützen sollten, sondern...

Schlankes Produktmanagement: Warum es wichtig ist

Obwohl viele Tools unglaublich hilfreich sein können, gibt es einige, die sich durch ihre Einfachheit, Intuitivität und Benutzerfreundlichkeit von anderen abheben. Sie wissen schon, diese Apps, die Sie nahtlos von einem Schritt zum nächsten führen, jede Ihrer Fragen vorhersehen und jede Antwort genau dann geben, wenn Sie sie brauchen. Es ist besonders beeindruckend, wenn...

Marketing & Operations: BFFs or Frenemies?

Die Rivalität und der Konflikt zwischen Marketing und operativem Geschäft gibt es schon, seit sich das Geschäft über das Modell des Einzelhändlers hinaus entwickelt hat, z. B. als die prähistorischen Geschwister Ubb und Asha beschlossen, sich hauptberuflich mit der Herstellung von Steinwerkzeugen zu beschäftigen. Ubb, das Marketinggenie, ärgerte sich bald darüber, dass ihr eisiges Produktionstempo dazu führte, dass sie nicht in der Lage waren...

Lean-Portfoliomanagement: Ein agiler Ansatz

Dieser Blog ist Teil einer Serie über Lean Portfolio Management für Unternehmen. Falls Sie das noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen die Lektüre: Teil 1: Was ist Lean Portfolio Management? Teil 2: Schlankes Portfoliomanagement: Schlanke Budgets und Investitionsfinanzierung Wenn Sie die ersten beiden Teile dieser Serie gelesen haben, wissen Sie, dass die traditionellen Ansätze des...

Software für Innovationsmanagement: Kreativität und Kollaboration verbinden

Ideenfindung + Umsetzung = Innovation. Es ist eine einfache Gleichung, die oft leichter gesagt als getan ist. Aber warum? Wir haben es immer wieder gehört... Irgendwo zwischen der Geburt einer Idee und der Umsetzungsphase verlangsamt sich die Innovation oder ist gar nicht mehr vorhanden. Deshalb gilt: "Innovation wird belohnt, aber die Ausführung wird verehrt!" Während die meisten Innovationen...

4 Lektionen, um den richtigen Ton bei Ihren Teams zu treffen

Ihr Stapel ungelesener Nachrichten steht kurz vor dem Zusammenbruch. Ihr Telefon explodiert. Der Tag ist vollgepackt. Es ist schwer, im Sturm die Ruhe zu bewahren, aber als Führungskraft haben Sie keine andere Wahl, wenn Sie mit Ihren Teams kommunizieren. Den richtigen Ton zu treffen ist eine ständige Herausforderung. Die Teamkoordination hat sich weitgehend von...

The Flow Framework™ – Treating risk items as a security cost

In the Flow Framework™ there are four flow items that provide value to the end-user of your product: Features (new business value) Defects (quality) Technical debt (removal of impediments to future delivery) Risk (security, governance, compliance) A software organization must devote time to each flow item as they are all crucial to a strong product....