Fight against today’s engagement crisis – Infographic

Ein wichtiger Bereich für Planview AdaptiveWork ist unser Fokus auf das Engagement der Mitarbeiter. Wir sind davon überzeugt, dass Mitarbeiter und Teams engagierter, motivierter und produktiver sind, wenn sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und erkennen können, wie ihre Arbeit in das Gesamtbild passt. Das Gegenteil von Mitarbeiterengagement wird spielerisch dargestellt, zum Thema von Netflix's...

Ein globaler Plan für kollaboratives Arbeitsmanagement [Video]

Es gibt fast kein Produkt, kein Unternehmen und keine Organisation, die nicht global vernetzt ist. Ein globales Netzwerk von Ressourcen gibt uns die Möglichkeit, rund um die Uhr mit einer Vielzahl von Tools und Mitarbeitern an der Entwicklung eines Endprodukts oder einer Lösung zu arbeiten. Aber dabei kann man leicht den Anschluss verlieren, wenn man nicht zusammenarbeitet...

Die Hälfte der britischen Verbraucher ist bereit, mehr zu zahlen, um Plastik zu vermeiden

Der wissenschaftliche Konsens zum Klimawandel ist unbestreitbar. 97% der Klimawissenschaftler weltweit und alle wissenschaftlichen Institutionen unterstützen die Idee, dass der Mensch die Welt, in der wir leben, direkt und negativ beeinflusst. Es ist auch nicht nur der Temperaturanstieg, der Anstieg von Kohlendioxid und Methan in der Atmosphäre, die Masseninsekten...

Planview lehnt sich mit Ihnen an die sich verändernde Arbeitswelt an

Wenn wir sagen, dass es an der Zeit ist, sich auf die sich verändernde Arbeitswelt einzustellen, dann sollten Sie wissen, dass wir hier bei Planview auch praktizieren, was wir predigen. Wir lehnen uns als Unternehmen an eine neue Arbeitsweise an und helfen unseren Kunden, das Gleiche zu tun. Das bedeutet, nicht nur Lösungen zu verkaufen und über den neuen Weg zu sprechen...

Erstellung eines Business Case für die Einführung einer neuen Technologie

Neue Technologien können die Art und Weise, wie Sie Ihr Unternehmen führen und Projekte umsetzen, völlig verändern. Leider kann selbst ein solider Business Case, insbesondere bei Technologien, die sich noch nicht bewährt haben, auf erheblichen Widerstand von Führungskräften stoßen, die sich gegen Veränderungen sträuben, solange sie keinen eindeutigen Beweis für die Rentabilität erhalten. Das Problem mit dem Warten, bis die...

The Product Model: Making the Shift from Projects to Product Delivery

Im ersten Teil dieser Serie haben wir uns mit den zahlreichen Problemen befasst, die mit dem traditionellen Projektfinanzierungsmodell verbunden sind, und darauf hingewiesen, dass Unternehmen sich von Projekten ab- und dem Produktmodell zuwenden müssen. Lassen Sie uns nun näher darauf eingehen, warum diese Veränderung so wichtig ist. Warum von Projekten zu Produkten wechseln? Das Produktmodell...

Bullseye Charts for Complex Landscapes – Enrich Consulting

Innovation-driven firms are always on the lookout for effective new ways to communicate the nuances of their product pipeline and competitive position to management, analysts, and the product teams within R&D. While the pipeline charts offered within Enrich Analytics have become a go-to best-practice for our clients, we noticed a few companies building radial charts...

Die Kunst des Prozesses im Marketinggeschäft

Im Marketingbereich ist ein Prozess eine Sammlung ähnlicher Aufgaben, die auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind. Es gibt Inputs, Throughputs und Outputs und in der Regel eine Reihe von verschiedenen Phasen, die durchlaufen werden, sowie Informationskomponenten, die enthalten sind. Ein Prozess zur Verwaltung einer Marketingkampagne könnte zum Beispiel wie folgt ablaufen...

Top 5 Merkmale von Capability and Technology Management (CTM)

Daten können schnell veraltet sein. Einmal in ein System eingegeben, werden Sie oft feststellen, dass es bereits veraltet ist, wenn Sie es brauchen. Capability and Technology Management (CTM) kann als einzige Quelle der Wahrheit dienen, als Quelle für geschäftliche und technologische Erkenntnisse und als Ermutigung zur Selbstbedienung. Mit einer solchen Quelle sind Unternehmensarchitekten in der Lage...

Wie Sie das Scheitern von Projekten frühzeitig erkennen

Nicht jedes Projekt ist dazu bestimmt, ein voller Erfolg zu werden, manche sind sogar zum Scheitern verurteilt, bevor sie überhaupt grünes Licht von oben bekommen. Es ist eine bedauerliche Tatsache, dass wir nicht wissen können, wie sich die Dinge verändern oder entwickeln werden, wenn wir einen bestimmten Weg einschlagen. Das Beste, was wir je tun können, ist...