Enterprise Agile Planning

Enterprise Agile Planning bietet eine skalierbare, unternehmensweite Plattform für Lean Portfolio Management, Agile Program Management und Agile Delivery, die Unternehmen von der Strategie bis zur Umsetzung unterstützt, unabhängig davon, wo sie sich auf ihrer Transformationsreise befinden. Planen und finanzieren Sie sowohl Lean-Agile- als auch traditionelle Portfolios in einer einzigen Plattform für strategisch ausgerichtete, ergebnisorientierte Pläne. Die Enterprise Agile Planning-Lösung versetzt Unternehmen in die Lage, den wichtigsten Wert zu liefern und gleichzeitig die Transformation zu ihren Bedingungen und nach ihrem Zeitplan durchzuführen.

Announcing ‘Project to Product’ book and the Flow Framework™

I’m delighted to announce that my book Project to Product will be released at the DevOps Enterprise Summit 2018 (Las Vegas), on Oct 22, 2018. As startups disrupt every market and tech giants pull further ahead of entrenched businesses, the majority of enterprise IT organizations are facing an existential crisis. Either they quickly become much...

Was ist Agile Methodik

Wenn Sie in den letzten zehn Jahren mit oder in der Nähe von Softwareentwicklern gearbeitet haben, haben Sie wahrscheinlich schon von der agilen Methodik gehört. Agile wurde ursprünglich entwickelt, um Entwicklern dabei zu helfen, schneller und zuverlässiger Software von höherer Qualität zu erstellen. Aber Agile ist nicht mehr nur für Software: Da Software-Teams durch den Einsatz des agilen Ansatzes erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Qualität und...

Der Schlüssel zu einem besseren Management liegt in der Verschlankung

Sind Ihre Managementinitiativen genauso innovativ wie Ihre Produkte? Die Umstellung auf einen Führungsstil, der den Wandel begrüßt, Agilität anstrebt und über den Tellerrand hinausblickt, kann Ihrem Unternehmen helfen, Innovationen zu beschleunigen. In seinem neuesten Blog zur Produktinnovation & Technology Strategy auf CIO.com lädt Patrick Tickle, Planview Chief Product Officer, Jon Terry, Planview Chief Evangelist für...

Eine Lean/Agile-Leseliste zum Start in den Sommer

Das Wetter wird wärmer, die Kinder gehen in die Sommerferien und viele von uns tauschen ihren heißen Kaffee gegen einen Eiskaffee aus - der Sommer ist offiziell da! Auch wenn es verlockend ist, sich von der Hitze der Saison in seiner Produktivität einschränken zu lassen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu investieren. Die Sommermonate...

Mit Kanban den Fokus zurückgewinnen

Wie oft ertappen Sie sich bei der Arbeit dabei, dass Sie zwischen Registerkarten hin- und herwechseln und nicht in der Lage sind, einen Gedanken zu Ende zu führen, bevor Sie zu etwas anderem übergehen? Sie beantworten eine E-Mail, überprüfen eine Facebook-Benachrichtigung, lesen einen LinkedIn-Artikel und dann - was habe ich nur getan? Ach ja, die Beantwortung dieser E-Mail. Es ist das digitale Äquivalent zu einem Spaziergang...

Warum ein guter Kundenservice in einem schlanken Unternehmen wichtig ist

Das ultimative Ziel von Lean Management ist die Maximierung des Kundennutzens bei gleichzeitiger Minimierung der Verschwendung. Traditionell konzentrieren wir uns auf die Herstellung und die Softwareentwicklung. Der Wert für den Kunden liegt in der Geschwindigkeit, dem Preis und der Produktqualität. Aber wie sieht es mit dem Wert des Kundendienstes aus? Wir haben festgestellt, dass die Anwendung der Lean-Prinzipien Ihnen helfen kann, effizienter und kundenorientierter zu...

How do I measure the productivity of my software development team?

The eternal question for organizations worldwide – how do you measure the productivity of your software development team? There have been many attempts to answer this question, yet a solid measure continues to elude the industry. For instance, counting output such as the number of lines of code produced is insufficient as there’s little point...

What’s New in Tasktop Integration Hub 18.1

Tasktop Integration Hub 18.1 is available today with several exciting new features for flowing folder structures, configuring state transitions, and deploying Docker images. We’ve also added support for Sparx Systems EA, an enterprise modeling tool, via Sparx Systems Pro Cloud Server. Create Folder Structures on the Fly   Many organizations rely heavily on folder structures...

10 predictions and trends for enterprise software development and delivery in 2018

Predicting the future of enterprise software development and delivery can often feel like hammering Jell-O to a wall. The industry is a perpetually evolving beast, awash with nuance, relativity and disruption. Just when you think you’ve got your head around it all, new technology and ideas can gatecrash the party overnight. That said, we’ve dusted...