Projektportfoliomanagement

Das PMO steht unter ständigem Druck. Von der Einhaltung von Standards für Projektmanagementpraktiken bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten - das PMO muss ständig mit der Strategie und den Geschäftsergebnissen synchronisiert sein. In dieser PMO-Blog-Kategorie finden Sie zahlreiche Empfehlungen von Experten zur Förderung der Top-Down- und Bottom-Up-Planung, zur Verbesserung der Prozesse, zur Förderung der Zufriedenheit der Stakeholder und schließlich zur Beseitigung von Silos, um die PMO-Funktion voranzubringen. Holen Sie sich Expertenrat zu den Vor- und Nachteilen der Einführung eines kontinuierlichen Planungsmodells. Die Experten werden Ihnen auch praktische Ratschläge für die Auswahl Ihres nächsten Projektportfoliomanagement-Tools geben und Ihnen zeigen, wie Sie #BeThatPMO werden, den Ihr Unternehmen braucht.

Was ist ein Arbeitspaket im Projektmanagement?

A work package is an essential project management concept — but also one that is commonly misunderstood. This informative and easy-to-read article covers the basics of what a work package is, and how to use it to improve project planning, scheduling, performance and outcomes. You might have seen the term come up a lot, especially...

Was ist die Wasserfall-Methodik?

Viele neue Projektmanager - und auch Nicht-Projektmanager, denen die Rolle des Projektmanagers aufgedrängt wird - sind überrascht zu erfahren, dass es keine einheitliche, universelle Methodik für den Aufbau, die Durchführung und den Abschluss von Projekten gibt. In der Tat gibt es Dutzende von ihnen, jede mit ihrer eigenen Struktur, Regeln, Vor- und Nachteilen....

Project Risk Management: The Basics

What is Project Risk Management? All projects – regardless of whether they are relatively short and straightforward, or long and complex – carry a degree of risk. This is because while many factors may be known, established and predictable, there are some aspects and variables that are unknown or iterative (i.e. more is known as...

Wie die Arbeitsautomatisierung das Projektmanagement verändert

The classic definition of project management provided by the Project Management Institute is “the application of knowledge, skills, tools, and techniques to project activities to meet the project requirements.” While this is essentially true, there is another piece of the project management puzzle that experienced project managers know all-to-well, and new project managers quickly discover:...

Team Project Management: DO’s and DON’Ts

While there are many ways to achieve project success, there is a unifying factor that all successful projects share regardless of whether their mission is to develop new software, construct a skyscraper, launch a comprehensive marketing campaign, or do anything else important and worthwhile: they make team project management a top priority. Indeed, in this...

How to Write a Project Plan

Abraham Lincoln said: “give me six hours to chop down a tree, and I will spend the first four hours sharpening the axe.” And Yogi Berra shared: “if you don’t know where you’re going, then you’ll end up someplace else.” The moral of these wise declarations is simple, clear and, indeed, timeless: investing the required...

What is Scrum Methodology in Project Management?

Bei manchen Projekten, vor allem bei der Softwareentwicklung, ist ein iterativer Ansatz vorzuziehen - oder in vielen Fällen sogar notwendig -, bei dem kleine Teilergebnisse in rascher Folge fertiggestellt werden und schließlich zu einem fertigen Produkt führen. Die schlechte Nachricht ist, dass die Wasserfall-Methode (auf die wir gleich noch eingehen werden)...

What is Agile Methodology and How does it work in Project Management?

Was ist Agile Methodik und wie funktioniert sie im Projektmanagement? Die Volksweisheit rät uns, "niemals eine Frage mit einer Frage zu beantworten". Es gibt jedoch Zeiten, in denen es hilfreich ist, diese Regel zu brechen, denn um einen wichtigen Punkt zu begreifen, müssen wir zunächst einen Schritt zurücktreten und...

Remote Team Management

5 Remote Team Management Best Practices for the Post-Pandemic Landscape The concept of remote team management is certainly not new. Indeed, remote working has been around in one form or another for decades – and for several valid reasons. For example, research has shown that: Remote workers spend on average of 4 more days working...

Warum der Projektumfang so wichtig ist

Part of being a successful project manager means understanding exactly what is needed to achieve the objectives in a project and mapping out how to get there. For every project, no matter the size or complexity, it is the responsibility of the project manager to ensure it stays on track the entire time. The simplest...