Was sind persönliche Leistungsindikatoren (& Wie sie helfen)

In unserem Berufsleben kann es sehr leicht passieren, dass wir uns in den Erfolg oder Misserfolg bestimmter Projekte oder der Organisationen, für die wir arbeiten, verstricken, anstatt darauf zu achten, wie gut wir unsere eigenen persönlichen Ziele einhalten. Nur weil ein Projekt, an dem Sie arbeiten, schlecht läuft, heißt das noch lange nicht, dass...

Improving global reporting for Enterprise IT with Value Stream Integration

“Lack of knowledge…that’s the problem” – W. Edwards Deming. Not understanding a situation can make the best of us feel anxious and frustrated. Sleepless nights, long contemplative walks along the sea wall, drawing on windows a la John Nash. Uncertainty can plague any person and workforce. Sure, at a team-level we can implement mechanisms for communication...

Was ist eine Projekt-Roadmap?

Projekt-Roadmaps sind in letzter Zeit zu einem der beliebtesten Werkzeuge am Arbeitsplatz geworden. Da Unternehmen mit vielen verschiedenen Arten von Arbeit zu tun haben - sei es die Branche, der Umfang oder die Menschen - ist es keine Überraschung, dass sie mehrere Tools haben, um die Arbeit zu erledigen. Lange Zeit war das Konzept der "Projektpläne" das vorherrschende und am meisten...

Agile Transformation erfordert genau die richtige PMO-Governance

Dieser Blog ist Teil einer Serie über Tipps für das PMO zur Unterstützung der agilen Transformation. Falls Sie es noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen, zuerst den ersten Teil zu lesen, "Driving Agile at Scale: Das agile PMO", den Sie hier finden können. Um die agile Transformation zu erleichtern, müssen PMOs Projektmanagern und Teams mehr Autonomie einräumen...

Fünf Wege zur Entfesselung der Kreativität in Teams

Das Streben nach Kreativität ist zu einer der universellsten und zugleich verwirrendsten Herausforderungen für Unternehmen geworden. Diese Eigenschaft ist in gewissem Maße in jedem Teammitglied vorhanden, aber die Tricks, um sie freizusetzen, können schwer zu finden sein. Der Schlüssel dazu ist Vertrauen. Wir sind eher bereit, neue Ideen zu entwickeln, wenn wir wissen...

6 Bewährte Praktiken im Produktportfolio-Management

In Teil sieben dieser Serie haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie den Produktentwicklungsprozess managen können. In Teil acht, dem letzten Teil der Serie "Die Komplexität der Verwaltung intelligenter, vernetzter Produkte", befassen wir uns mit den bewährten Methoden des Produktportfolio-Managements und fassen die gesamte Serie zusammen. Darin gehen wir auf die wichtigsten Erkenntnisse aus der Serie ein,...

How to Set KPIs in Project Management

Key Performance Indicators sind die Kennzahlen, die Projektmanager verwenden, um die Leistung ihres Teams zu messen und auch, um den Fortschritt mit anderen Projektbeteiligten zu vergleichen. Es ist von entscheidender Bedeutung, wie schnell und einfach ein PM den Zustand eines Projekts feststellen kann, ob gut oder schlecht, und wie er andere relevante Führungskräfte oder Kunden auf dem Laufenden halten kann, die...

Ist die Automatisierung eine Bedrohung für die Löhne der britischen Arbeitnehmer?

Die Nebenwirkungen und Folgen der vierten industriellen Revolution werden immer deutlicher sichtbar. Der Chefvolkswirt der Bank of England, Andy Haldane, hat ihre Auswirkungen auf das Lohnwachstum und den Wohlstand der Arbeitnehmer festgestellt. Die Auswirkungen der Automatisierung, so erklärte er, könnten das Lohnwachstum für britische Arbeitnehmer aller Wahrscheinlichkeit nach um 1% pro Jahr verringern...

Why you should bring the UX Designer closer to the Product Development action

Given the crucial role that UX design plays in delivering software that delights end users, it’s important that the UX designer is brought in as early as possible during a product’s development. In doing so, a better software product can be built – as well as delivered faster – to accelerate the value delivery to...

Ressourcenmanagement: Was es ist & Wie man es richtig macht

Das Ressourcenmanagement ist ein sehr wichtiger Faktor, der darüber entscheidet, ob ein Projekt letztendlich erfolgreich ist oder nicht. Für Projektmanager kann das Wissen um die besten Methoden des Ressourcenmanagements und die optimale Nutzung der ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen einen großen Einfluss auf ihre Karriere haben, denn fast jedes Projektergebnis wird...