How to Learn From Project Failures

Das Scheitern von Projekten ist ein natürlicher Bestandteil aller Geschäftsabläufe, wobei einige Statistiken zeigen, dass bis zu 70% aller Projekte scheitern (d.h. entweder nicht pünktlich, nicht im Budget oder nicht mit den erwarteten Ergebnissen eintreffen). Schlimmer noch: Je größer das Projekt, desto wahrscheinlicher ist es, dass es scheitert...

Fünf Dinge, die Teams großartig machen

Mit den steigenden Leistungserwartungen steigt auch der Wunsch, genau zu wissen, was für die Bildung erfolgreicher Teams notwendig ist. Das liegt daran, dass ein großartiges Team nicht einfach nur die Talente seiner Mitglieder kombiniert, sondern sie verstärkt und ihnen so ermöglicht, weit mehr zu erreichen, als sie alleine könnten. Mit den Worten des Philosophen Aristoteles: "Das Ganze ist größer als...

Ein Blick auf die Renaissance der Unternehmensarchitektur

Traditionell wurde die Unternehmensarchitektur (EA) weitgehend als eine IT-Rolle definiert. Sein Ziel war es, die IT-Infrastruktur von Unternehmen zu unterstützen und Projekte zu modernisieren. Heutzutage entwickelt sich die Unternehmensarchitektur zu etwas Größerem. Die Praxis ist nicht mehr nur auf das tägliche IT-Management ausgerichtet, sondern wird immer strategischer, um Unternehmen bei der Innovation zu unterstützen...

Innovationsmanagement: 3 Tipps für das Entfachen wertvoller Ideen

What does innovation management mean to you? Does it mean gathering ideas or does it mean building a culture of engagement? If you answered yes to both, you’re on the right track. You need ideas to be innovative, but you need an innovation culture to continually source the most valuable ideas. The concept of “building...

Log4j 2 – The Ghost in the logging framework

It was exactly one day after my vacation. Starting to get back into the groove, I had a quick chat with my fellow engineer Holger (Staudacher). He casually mentioned that he found a really confusing test failure the other day that we should pair up on. Ready to start digging into some code again, he...

Fossile Brennstoffe produzieren zum ersten Mal weniger als die Hälfte des britischen Stroms

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist eine unausweichliche Tatsache, die von 97% der weltweiten wissenschaftlichen Gemeinschaft unterstützt wird, und er stellt eine der größten existenziellen Bedrohungen für das Überleben der Menschheit überhaupt dar. Das Bestreben, Menschen und Länder zu einer verantwortungsvolleren Lebensweise zu bewegen, hat viele Befürworter, scheint aber auf viel Unnachgiebigkeit bei...

Shift Happens - 5 Wichtige Erkenntnisse vom 2019 Globalen SAFe® Gipfel

Letzte Woche habe ich mit meiner Planview-Familie am 2019 Global SAFe® Summit teilgenommen. Wir (Planview) durften unsere neue Markenidentität einen Tag nach der Veranstaltung enthüllen, eine Enthüllung, die auf eine überwältigend positive Resonanz stieß. Als ich mit dieser Aufregung in die Konferenz ging, trug ich auch die Perspektive und den Ausblick eines Wert...

Lean Portfolio Management für eine erfolgreiche agile Transformation

Als ich letzte Woche am Flughafen saß, sah ich Menschen, die zu ihren Flügen rannten, andere schlenderten umher und wieder andere warteten geduldig in der Schlange, um einen verpassten oder gestrichenen Flug umzubuchen. Manchmal ist das Reisen sehr vorhersehbar, während es manchmal mit Verspätungen, Ungewissheit und Frustrationen verbunden ist. Als ich...

Geschäftsoptimismus in Großbritannien sinkt

Die Verlängerung der Brexit-Frist durch die britische Regierung (von März 29 auf Oktober 31) scheint den Schmerz der Unsicherheit für die Unternehmen in Großbritannien nur zu verlängern. Während in 2018 die britische Wirtschaft allen Trends zuwiderlief und diejenigen widerlegte, die behauptet hatten, der Brexit würde ein komplettes Desaster sein, 2019...

Better Leadership Through Learning

Learn to Grow: How Pursuing Learning Helps Leaders-and Their Companies-Get Ahead In 2011 kündigte Herbert Hainer, der Vorstandsvorsitzende der Adidas-Gruppe, an, dass das Unternehmen etwas Neues ausprobieren würde. Es ging nicht um eine neue Schuhkollektion oder darum, die neueste Sporttechnologie zu testen. Hainer wollte in die Mitarbeiter seines Unternehmens investieren, indem er die...