Enterprise Agile Planning

Enterprise Agile Planning bietet eine skalierbare, unternehmensweite Plattform für Lean Portfolio Management, Agile Program Management und Agile Delivery, die Unternehmen von der Strategie bis zur Umsetzung unterstützt, unabhängig davon, wo sie sich auf ihrer Transformationsreise befinden. Planen und finanzieren Sie sowohl Lean-Agile- als auch traditionelle Portfolios in einer einzigen Plattform für strategisch ausgerichtete, ergebnisorientierte Pläne. Die Enterprise Agile Planning-Lösung versetzt Unternehmen in die Lage, den wichtigsten Wert zu liefern und gleichzeitig die Transformation zu ihren Bedingungen und nach ihrem Zeitplan durchzuführen.

Is there a plumber in the house? 4 ways to reduce the impact of resource skill scarcity

If you have any experience maintaining an agile team, then you know that being agile is more than just about having stand ups, Kanban board iteratives, and sprint-based deliveries. If your organization isn’t able to ensure that you have all the resources you need to succeed, you’ll quickly find yourself behind schedule at best, and...

To hybrid, or not to hybrid, that is the question

“Change is the law of life. Those who look only to the past or present are certain to miss the future.” — John F. Kennedy, 1963. Change is hard on everyone. Even the more adaptable among us have a hard time changing the way they do their things. And that goes double for change in the...

6 Empfohlene Praktiken für schlankes Portfoliomanagement

In our last post, we shared the differences between traditional portfolio management and the Lean Portfolio Management approach and why they matter for organizations looking to embrace agility at the enterprise level. At some point, efforts to increase agility will be stunted by traditional portfolio management practices, and it’s not enough to simply improve workflow management...

Agile Transformation: 10 Lektionen, die wir (bisher) auf unserer agilen Reise gelernt haben

Als Produktverantwortlicher bekomme ich ständig die Frage gestellt: "Verwenden Sie Ihre eigenen Produkte?" Die Antwort lautet: "Natürlich tun wir das." Das ist sicherlich richtig, aber bis zu diesem Zeitpunkt wurde das Produkt hauptsächlich von den einzelnen Abteilungen genutzt, wobei jede Abteilung das Produkt etwas anders einsetzte und nicht unbedingt miteinander verbunden war. Um die...

Ist es an der Zeit, das traditionelle Portfoliomanagement zu überdenken? [Infografik]

Werden Ihre Bemühungen, agiler zu werden, durch traditionelle Portfoliomanagement-Praktiken gebremst? Viele Unternehmen befinden sich an einem Scheideweg, gefangen zwischen einer unbeständigen, wettbewerbsintensiven Landschaft, die Dynamik erfordert, und Praktiken, die die Stabilität aufrechterhalten, oft auf Kosten der Agilität. Um einen konstanten Kundennutzen zu schaffen (ein Kennzeichen von Agilität), müssen Unternehmen...

5 Wege zu mehr Agilität: Eine Zusammenfassung

Zum Abschluss unserer sechsteiligen Blogserie über den Weg zur Agilität werfen wir einen Blick zurück auf die vorangegangenen fünf Blogs und geben Ihnen eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. In dieser Serie haben wir die fünf Wege zur Agilität erörtert und uns mit den wichtigsten Problemen und Hindernissen sowie mit den...

Royal Bank of Scotland: Die Reise vom traditionellen Portfoliomanagement zum Lean Portfolio Management

Steve Marjot hat sich kürzlich mit Jon Terry, Chief Evangelist für Lean-Agile Strategy bei Planview, zu einem Webinar getroffen, um den Weg der RBS Agile Transformation vom traditionellen Portfoliomanagement zum Lean Portfoliomanagement in den letzten Jahren zu diskutieren. Er erzählte von seinen Erfolgen, seinen Erkenntnissen und den Hindernissen, die er auf seiner Reise (die noch lange nicht abgeschlossen ist) überwunden hat,...

Überlegungen von Agile 2019: Der perfekte agile Unperfektionist

Eine weitere Show von Agile ist in den Büchern. Agile 2019 ist letzte Woche zu Ende gegangen, und es war einfach nur großartig! Die Konferenz war voll von großartigen Rednern, Gesprächen und Partnern sowie großartigen Konkurrenten und alten Freunden. Jeder Tag brachte eine neue Gruppe von Agile-Praktikern und -Enthusiasten an unseren Stand, jeder mit seinem...

Shift Happens - 3 Wichtige Erkenntnisse aus Agile 2019

Die Agile 2019 Konferenz hat bestätigt, dass die Energie der Gemeinschaft, die sich für Agile als eine bessere Arbeitsweise einsetzt, nicht nachgelassen hat. Die positive Stimmung war während der gesamten Konferenz spürbar, als ich Gespräche über die Einführung von Agile mitbekam und daran teilnahm. Die Anwesenden waren begeistert, engagiert und enthusiastisch, um zu erfahren, wie man die...

Erleben Sie den Unterschied von Scaled Agile

Dies ist der dritte Teil einer Serie von Beiträgen über die Vorteile von skaliertem Agile. Wenn Sie die ersten beiden Beiträge nicht gelesen haben, klicken Sie auf die Links unten, um alles nachzuholen, was Sie verpasst haben: Teil 1: 3 Wichtige Veränderungen, die für die Skalierung von Agile notwendig sind Teil 2: Die Vorteile von Agile im Maßstab realisieren In...