Produktportfoliomanagement

Bei der Innovation geht es darum, das Produktportfolio zu fokussieren und zu optimieren, damit Sie Produkte zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten auf den Markt bringen können. Die Themen, die wir in der Blog-Kategorie Produktinnovation behandeln, reichen vom Ideenmanagement über die Produkteinführung bis hin zum Ende des Produktlebenszyklus. Experten geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihre Innovationsstrategie und Ihren Innovationsprozess auf die nächste Stufe heben können. Sie erhalten Tipps, wie Sie die richtigen Projekte auswählen, gute Projekte nach Prioritäten ordnen und sie mit der Strategie in Einklang bringen. Bringen Sie Ihre Innovationsstrategie auf die nächste Stufe mit Informationen zur Verbesserung der Time-to-Market, um Ressourcen, Finanzierung und Zeit zu maximieren. Holen Sie sich Tipps von anderen Kunden, wie sie die Transparenz verbessert haben, um die richtigen Projekte auszuwählen und die schlechten Projekte frühzeitig zu beenden. Sie werden auch Zugang zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen und neuen Erkenntnissen darüber haben, wie die Kapazitätsplanung geschäftliche Innovationen beschleunigen und gleichzeitig das Risiko senken kann.

Are large companies doomed to failure? – Enrich Consulting

It is hard to open the paper these days without seeing a story presaging the demise of a another industry titan. If you believe the articles, Microsoft, GM, Xerox, Dell and many other bellwethers will face, at best, a slow, uninteresting decline due to their failure to innovate in ways that disrupt the markets in...

PIPELINE 2012: Eine virtuelle Reise um den Globus mit Produktentwicklern und Innovationsführern

Wenn ich über die Zeit nachdenke, die ich mit Produktentwicklern und Innovationsführern aus der ganzen Welt in PIPELINE 2012 verbracht habe, bin ich von mehreren Dingen wirklich beeindruckt: Die erstaunlichen Redner Das Feedback, das wir erhalten, zeigt, dass ich nicht allein bin. Ich schätze die Qualität der Innovatoren, Wissenschaftler, Autoren und Produktentwickler, die sich die Zeit genommen haben, an der...

One-pagers and playbooks – Enrich Consulting

Sample playbook (click to enlarge) Over the years, we have seen again and again that how you present information is just as important as the information itself. Cram too much information on a screen or a page, combine nonessential and essential facts in one display, or fail to annotate a graph with important contextual information,...

Upcoming Portfolio Management Conference: CHI November 2012 – Enrich Consulting

Every November the Cambridge Healthtech Institute hosts a portfolio management conference for the life sciences industry that spans both operational and strategic portfolio management. We find it to be the best portfolio management conference in the U.S., and to steal a page from movie critics, “If you only go to one portfolio conference this year…”...

Portfolio Management, By the Numbers – Enrich Consulting

I was speaking with a client at a large government-supported research lab the other day, and he reminded me of the success we enjoyed deploying the Enrich Portfolio System to support their annual portfolio process. When this group approached Enrich, they asked for help picking the winners within their portfolio, and justifying budget increases to...

Takeaways from IRI: Driving Innovation – Enrich Consulting

We sponsored the 2012 Industrial Research Institute (IRI) Annual Meeting this month, and the primary topic was how to drive innovation in large organizations. These organizations have become large because they’re very good at some “thing”, which for the sake of simplicity we’ll call a core competency. This core competency is typically focused on a particular type...

Integrierte Innovation: 9 Regeln für das Gleichgewicht zwischen Struktur und Kreativität

Die innovativsten Unternehmen - bekannt für ihr kreatives Design, ihren unorthodoxen Service oder ihren energiegeladenen Arbeitsbereich - machen Innovation zu einem Teil ihrer Kultur. Es ist in alles integriert, was sie tun, und nicht nur auf den CEO oder eine "Innovationsgruppe" beschränkt. Hier sind 9 Tipps, wie Sie integrierte Innovation in Ihrem Unternehmen erreichen können: Unterschätzen Sie nicht...

Neue Produktentwicklung und Lean Innovation: Verschwendung reduzieren, nicht Kreativität

Lean Innovation und neue Produktentwicklung Geschrieben von Sean Klein, Business Analyst bei Kalypso, und Avjit Dugal, Senior Consultant bei Kalypso Sowohl im operativen Geschäft als auch in der Fertigung hat sich das Konzept "Lean" den Ruf erworben, ein leistungsfähiges Instrumentarium zu sein, das die Kosten senkt und die Zykluszeiten verbessert. Lean Manufacturing erreicht diesen Wert durch die Konzentration auf...

Gewinnen in einer unsicheren Welt

40% to 75 % of New Products Fail — How to Improve Your Odds of Winning! Innovation and new product development are risky. 40% to 75 % of new products fail. This is not because people make dumb decisions; it’s the nature of things when you face an uncertain future. Think about it. If you could consistently produce...

Efficient Frontiers and Productivity Rankings in Project Prioritization – Enrich Consulting

Will the real efficient frontier please stand up? Each year, we attend many conferences focused on the themes of new product development, innovation, and portfolio management. One of my biggest pet peeves at these conferences arises when speakers discussing project prioritization present a scatter chart with individual projects cumulatively plotted in descending order of bang-for-the-buck...