Die wirklichen Gründe, warum Ihr Unternehmen die Zeit erfassen möchte

Entgegen der landläufigen Meinung ist die Zeiterfassung kein Instrument für Mikromanagement oder eine "Verarschungstaktik", die dazu dient, Mitarbeiter zu bestrafen oder Entlassungen zu rechtfertigen. In der Tat ist die Zeiterfassung ein wesentlicher Bestandteil eines guten Geschäfts- und Projektmanagements, ganz zu schweigen davon, dass sie die Rentabilität sichert. Jedes Unternehmen muss sich um seine Bilanz sorgen, und...

Förderung einer kollaborativen Arbeitsumgebung mit virtueller Projektmanagement-Software

Teamwork macht den Traum wahr! Ich bin sicher, dass Sie das schon einmal gehört haben, aber es ist wirklich wahr. Effektive Zusammenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Teamarbeit, die erforderlich ist, um die Ziele Ihres Unternehmens zu erreichen. Eine effektive Zusammenarbeit ist jedoch nicht immer leicht zu erreichen. Virtuelle Projektmanagement-Software kann die Zusammenarbeit verbessern und Teams in einem virtuellen Büro zusammenbringen. Geografische Streuung...

5 Wege, wie FinTech Ihr Unternehmen stören wird

FinTech - oder Finanztechnologie - ist eine durch und durch moderne, hybride Verschmelzung von Wall Street und Silicon Valley und wird oft als das nächste große Ding gepriesen. Auch wenn der Hype anfangs größer war als die Realität, hat sich die junge Bewegung in den letzten Jahren schnell zu einer festen Größe im Bereich der Finanzdienstleistungen entwickelt. Jetzt verspricht es...

Wie Sie die Überlastung durch Meetings vermeiden können

Meeting-Überlastung? Obwohl sie oft eine notwendige Funktion erfüllen, indem sie es den Mitarbeitern ermöglichen, Informationen auszutauschen, Ideen zu entwickeln und sicherzustellen, dass alle auf derselben Seite stehen, können sie sich auch als nachteilig für die Produktivität erweisen. Die Notwendigkeit, dies zu vermeiden...

Geben Sie Teammitgliedern Einblick in die Projektstrategie mit Collaborative Work Management

Eine effektive Projektabwicklung wird schneller erreicht, wenn es keine Unstimmigkeiten zwischen dem Mitarbeiter und dem Manager gibt. Laut LeaderChat verstehen nur 14% der Mitarbeiter die Strategie und Ausrichtung ihres Unternehmens. Dies ist eine große Lücke, wenn es um Kommunikation geht. Wenn Ihre Mitarbeiter keine klare Möglichkeit haben, zu visualisieren oder zu verstehen, wie sie zum...

Eine kontinuierliche Verbesserungspraxis für effektive Ideenfindung

Menschen, die eine Praxis auf ihre Arbeit anwenden - eine Design Thinking-Praxis oder eine Lean-Praxis zum Beispiel - sprechen davon, dass sie sich auf einer Reise befinden. Mit Reise meinen sie, dass sie, wo immer sie in ihrem Verständnis und ihrer Anwendung einer Praxis stehen, die Schritte sehen können, die sie unternehmen werden, um mehr Kompetenz zu erlangen. Praktikergemeinschaften identifizieren zuweilen...

Beseitigung der Sichtbarkeitslücke im Projektmanagement der Softwareentwicklung

Die Disziplin des Projektmanagements ist Jahrzehnte alt und hat sich seit den Anfängen mit rudimentären PERT-Diagrammen und Methoden des kritischen Pfades weit entwickelt. Doch trotz der vielen Fortschritte und "Lessons Learned" bleibt das Scheitern von Projekten im Großen und Ganzen eher die Regel als die Ausnahme. Software-Ingenieure haben klugerweise erkannt...

ACE Your Job mit Planview AdaptiveWork Bot

Angesichts des starken Wettbewerbsdrucks, dem Unternehmen heutzutage ausgesetzt sind, hören wir oft von Kunden die Frage, wie sie sich schneller bewegen und Dinge effizienter erledigen können - kurz gesagt, wie sie ihre Geschäfte flexibler gestalten können. Sie suchen nach Best Practices und Tipps für mehr Agilität, nicht nur bei Prozessverbesserungen, sondern auch bei ihrer Arbeitsweise. In den letzten 12 Monaten hat mein Team mit...

Wertstromanalyse für die Softwareentwicklung

WAS IST WERTSTROMANALYSE? Je nach Ihrem Hintergrund haben Sie vielleicht unterschiedliche Vorstellungen, wenn Sie den Begriff Wertstromanalyse hören. In der Fertigung bezieht sich das Wertstrom-Mapping auf die Analyse des aktuellen Zustands der Prozesse, durch die Inputs zu Outputs werden. Das "Produkt" eines Wertstrom-Mappings in der Fertigung ist eine lebendige Karte...

Die Weichen für den Erfolg im Arbeits- und Ressourcenmanagement stellen [Infografik]

Machen wir uns nichts vor, die digitale Transformation steht vor der Tür. Diese rasante Innovation - von Cloud Computing über KI bis hin zu IoT - ist wie ein Tsunami, der auf die Küste zusteuert. Um zu verhindern, dass Sie verschluckt werden, sollten Sie einen neuen Kurs bei der Arbeits- und Ressourcenverwaltung einschlagen und Ihr Schiff für den Wandel rüsten. Sehen Sie sich die Infografik "Charting Your Journey to Success" an...