Gestalten Sie Kick Off Meetings so effizient wie möglich

Projektstartbesprechungen können eine aufregende Zeit sein, in der viel Begeisterung über den Verlauf der Dinge und Optimismus darüber herrscht, wie erfolgreich das Projekt sein kann. Doch allzu oft zieht sich ein langweiliger Anpfiff viel zu lange hin und jede Art von Enthusiasmus ist aus den...

How to accommodate different processes in enterprise software delivery

“Nothing is permanent but change’ – Heraclitus In business, we all know if you’re standing still, you’re falling behind. We also know that asking people to change their ways is hard – especially in enterprise software delivery. Resistance from some of your best teams can be fierce, and the fallout can directly impact the quality...

Die schöne neue digitale Welt verlangt von PMOs mehr Agilität

Die PMO-Leiter von heute sitzen auf dem heißen Stuhl. Angesichts der Veränderungen, die das digitale Geschäft mit sich bringt, werden die PMOs von den Führungskräften zunehmend aufgefordert, flexibler und skalierbarer zu werden, um die Arbeit zu erledigen und sicherzustellen, dass die Projekte tatsächlich einen Mehrwert liefern. In der Tat nennt Gartner das Versagen, agil zu sein und Werte zu liefern, als...

Ignite 2018: Die Anmeldung für die erste Konferenz für Innovationsführer ist geöffnet

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ignite 2018, die jährliche Konferenz von Planview IdeaPlace für die klügsten Köpfe im Bereich Innovation, am 1. und 2. Mai in das historische Bently Reserve in der Innenstadt von San Francisco zurückkehren wird - melden Sie sich jetzt an, um von den Frühbucherpreisen zu profitieren. Was ist also für Sie drin? Warum sollten Sie an Ignite 2018 teilnehmen?...

Unternehmensarchitektur bei der Arbeit: Anwendungsfälle aus der Praxis

Was ist die größte Herausforderung für mehr als 70 Prozent der CEOs? Es ist "das rasante Tempo des technologischen Wandels", wie es in der 2017 Fortune 500 CEO-Umfrage. Außerdem gaben fast 90 Prozent der für den Accenture Technology Vision 2017 Bericht befragten Führungskräfte an, dass ihre Unternehmen "in immer schnellerem Tempo innovieren müssen, um...

Britische Arbeitgeber sind unzufrieden mit der Arbeitsmoral der Millennials

A recent survey of 334 companies for the CBI/Pearson education and skills survey has found that a third of UK employers were unhappy with how their young millennial recruits applied themselves to their roles. This could lead to big problems down the line for employers in the UK as in the same study 75 % believed...

Projektplan Vorlagenbibliothek

Im Zeitalter des digitalen Geschäfts kann die Führung von Teams durch Projekte ohne angemessene Planung eine Herausforderung sein. Es kann sich oft so anfühlen, als ob Sie versuchen, Menschen durch verschiedene Arten von Arbeit, sich ständig ändernde Bedingungen und begrenzte Sichtbarkeit und Ressourcen zu führen - denn so ist es wirklich. Wenn Planungsmängel bestehen, werden sie nur noch mehr...

Improve MTTR by connecting ServiceNow with Jira and Micro Focus ALM (formerly HPE ALM)

Are your customers’ software issues taking too long to be fixed? Are you looking to improve your mean time to resolution (MTTR) and improve collaboration between your support team, developers and QA engineers/testers? You’ve come to the right place. Problem Your customer has a critical issue with their software. Every minute of application downtime is...

Warum Ihre IT-Abteilung besser im Produktmanagement werden sollte

Patrick Tickle möchte, dass Ihre IT-Abteilung besser im Produktmanagement wird. Im Zeitalter der digitalen Transformation, in dem wir alle näher an den Kunden herankommen und unsere Produkte intelligenter und digitaler gestalten wollen, ist Produktmanagement unerlässlich. Es wird ein Produktmanager benötigt, der nach außen orientiert ist, aber dennoch eng mit dem...

Wie Unternehmen effektiv mit Startups zusammenarbeiten können

Wie können wir effektiv mit Startups zusammenarbeiten? Diese Frage stellt sich regelmäßig auf vielen der Konferenzen, die Planview IdeaPlace veranstaltet und an denen wir teilnehmen, sowie in unseren täglichen Gesprächen mit Fortune 500-Unternehmen. Warum sollten Unternehmen mit Startups zusammenarbeiten? Dafür gibt es mehrere Gründe, darunter: Zugang zu Startups, die an neueren Technologien arbeiten (d.h. Blockchain)...